Suche
Ergebnisse 171 - 180 von 215 für sehhilfe Beihilfe NRW (0.0100 Sekunden)
Reha-Sport/Funktionstraining [8.16% Relevanz]
Überwachung durchgeführt werden. Umfang der Beihilfe Rundschreiben des Ministeriums der Finanzen vom … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … verordnet worden sein. Die Aufwendungen sind beihilfefähig: zur Vorbeugung einer Behinderung zum … für Rehabilitation dem Grunde nach als beihilfefähig anerkannt. Der Kurs muss unter fachkundiger … erfolgen und über eine Anerkennung verfügen. Beihilfefähig sind nur Maßnahmen und Gebühren, die der … Rehabilitationssport und Funktionstraining Beihilfefähigkeit der Aufwendungen nach § 8 BVO Stand: Juli 2025 … . Voraussetzungen und Anerkennung der Beihilfefähigkeit Der Rehabilitationssport bzw. das … vereinbart hat. Diese Vereinbarung ist bei der Beihilfenbeantragung vorzulegen. Die Aufwendungen für
https://versorgungskassen.de/beihilfen/rheinland-pfalz/reha-sport-funktionstraining.html - 95.9 kB
RVK Beihilfe App steht zum Download bereit [7.14% Relevanz]
RVK Beihilfe App steht zum Download bereit Ab sofort steht … weiterer Kanal zur Verfügung. Mit der neuen RVK Beihilfe App können Sie Ihre Belege einfach und ohne … Sie mit dem Klick [Weiterlesen] schließen RVK Beihilfe App steht zum Download bereit 19.11.2018 Bereich … weiterer Kanal zur Verfügung. Mit der neuen RVK Beihilfe App können Sie Ihre Belege einfach und ohne … Ihnen für die Einreichung von Rechnungen bei der Beihilfekasse neben dem bekannten Postweg ein weiterer Kanal … Ihnen für die Einreichung von Rechnungen bei der Beihilfekasse neben dem bekannten Postweg ein weiterer Kanal … steht zum Download bereit 19.11.2018 Bereich: Beihilfen Ab sofort steht Ihnen für die Einreichung von
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/rvk-beihilfe-app-bereitgestellt.html - 88.75 kB
Aufbewahrungsfristen [7.14% Relevanz]
Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Stand: Februar 2022 Frage Wie lange müssen Beihilfeberechtigte ihre beihilfenrechtlich relevanten Belege … Belege sollten bis zum Abschluss des jeweiligen Beihilfebewilligungsverfahrens aufbewahrt werden, da die abgesandten Belege auf … , für den eigenen Überblick die diesbezüglichen Beihilfefestsetzungen entsprechend lange aufzubewahren. Rechnungen zu … Kontaktlinsen erst wieder nach zwei Jahren beihilfefähig sind, bietet es sich an, für den eigenen … der eigenen Übersicht, falls die Anzahl der beihilfefähigen Implantate überschritten wird. Es empfiehlt sich … Frage Wie lange müssen Beihilfeberechtigte ihre beihilfenrechtlich relevanten Belege aufheben? Antwort Aufgrund der
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/rheinland-pfalz/aufbewahrungsfristen.html - 95.21 kB
Information der Beihilfekasse zur Anforderung von Abschlägen zu Beihilfeanträgen [7.14% Relevanz]
uns eingegangenen und noch nicht bearbeiteten Beihilfeantrag anzufordern. Voraussetzung für die Anforderung … ist, dass Sie eine Eingangsbestätigung zu Ihrem Beihilfeantrag erhalten haben. Auf dieser Eingangsbestätigung … Beihilfekasse zur Anforderung von Abschlägen zu Beihilfeanträgen Auf unserer Internetseite www.versorgungskassen. … Beihilfekasse zur Anforderung von Abschlägen zu Beihilfeanträgen 31.01.2017 Bereich: Beihilfen Auf unserer … Information der Beihilfekasse zur Anforderung von Abschlägen zu … Ihrem bei uns eingegangenen ... Information der Beihilfekasse zur Anforderung von Abschlägen zu … zu Beihilfeanträgen 31.01.2017 Bereich: Beihilfen Auf unserer Internetseite www.versorgungskassen.
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/information-der-beihilfekasse-zur-anforderung-von-abschlaegen-zu-beihilfeantraegen.html - 87.1 kB
Änderungen im Beihilfenrecht Rheinland-Pfalz ab dem 01.01.2017 [7.14% Relevanz]
01.09.2016 haben sich u. a. die Regelungen zur Beihilfefähigkeit von Behandlungen in Privatkliniken sowie von … -Pfalz ab dem 01.01.2017 13.03.2017 Bereich: Beihilfen Durch eine Vorgriffsregelung (Rundschreiben des … Fahrtkosten geändert. Auf unserer Internetseite Beihilfen, Rheinland-Pfalz, Aktuelles erhalten Sie einen … Änderungen im Beihilfenrecht Rheinland-Pfalz ab dem 01.01.2017 Durch eine … dem Klick [Weiterlesen] schließen Änderungen im Beihilfenrecht Rheinland-Pfalz ab dem 01.01.2017 13.03.2017 … zeitgerecht Einzug in die Beihilfenverordnung Rheinland-Pfalz gehalten. Bereits zum 01.09.2016 … Überblick über die wesentlichen Änderungen der Beihilfenverordnung Rheinland-Pfalz. Zum Seitenanfang © 2025
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/aenderungen-im-beihilfenrecht-rheinland-pfalz-ab-dem-01-01-2017.html - 88.81 kB
Information der Beihilfekasse zur Anforderung von Abschlägen zu Beihilfeanträgen [7.14% Relevanz]
uns eingegangenen und noch nicht bearbeiteten Beihilfeantrag anzufordern. Voraussetzung für die Anforderung … ist, dass Sie eine Eingangsbestätigung zu Ihrem Beihilfeantrag erhalten haben. Auf dieser Eingangsbestätigung … Beihilfekasse zur Anforderung von Abschlägen zu Beihilfeanträgen Auf unserer Internetseite www.versorgungskassen. … Beihilfekasse zur Anforderung von Abschlägen zu Beihilfeanträgen 31.01.2017 Bereich: Beihilfen Auf unserer … Information der Beihilfekasse zur Anforderung von Abschlägen zu … Klick [Weiterlesen] schließen Information der Beihilfekasse zur Anforderung von Abschlägen zu … zu Beihilfeanträgen 31.01.2017 Bereich: Beihilfen Auf unserer Internetseite www.versorgungskassen.
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/information-der-beihilfekasse-zur-anforderung-von-abschlaegen-zu-beihilfeantraegen.html - 89.06 kB
Aufbewahrungsfristen [7.14% Relevanz]
Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Stand: Februar 2022 Frage Wie lange müssen Beihilfeberechtigte ihre beihilfenrechtlich relevanten Belege … Belege sollten bis zum Abschluss des jeweiligen Beihilfebewilligungsverfahrens aufbewahrt werden, da die abgesandten Belege auf … , für den eigenen Überblick die diesbezüglichen Beihilfefestsetzungen entsprechend lange aufzubewahren. Rechnungen zu … Kontaktlinsen erst wieder nach zwei Jahren beihilfefähig sind, bietet es sich an, für den eigenen … der eigenen Übersicht, falls die Anzahl der beihilfefähigen Implantate überschritten wird. Es empfiehlt sich … Frage Wie lange müssen Beihilfeberechtigte ihre beihilfenrechtlich relevanten Belege aufheben? Antwort Aufgrund der
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/rheinland-pfalz/aufbewahrungsfristen.html - 97.16 kB
Gesundheits- oder Präventionskurse [6.12% Relevanz]
dem der Kurs beendet wurde. Je Kurs beträgt die Beihilfe höchstens 75,00 €. Die Vorlage einer ärztlichen … Verordnung ist nicht erforderlich. Eine Beihilfe für die o. g. Maßnahmen wird nicht gezahlt an … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … aus demselben Beschäftigungsverhältnis sowohl beihilfeberechtigt als auch pflichtversichert sind. Das gleiche … , Stressmanagement und Suchtmittelkonsum beihilfefähig. Der in Anspruch genommene Kurs muss von einer … erlangen. Vorraussetzungen und Anerkennung der Beihilfefähigkeit Je Kalenderjahr sind Aufwendungen für die
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/rheinland-pfalz/gesundheits-oder-präventionskurse.html - 95.65 kB
Heilbehandlungen [6.12% Relevanz]
anerkannten Methode vorgenommen. Umfang der Beihilfe Als beihilfenrechtlich angemessen sind nur die … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … zum jeweiligen persönlichen Bemessungssatz als beihilfefähig anerkannt werden. Die Anlage 5 zur BVO finden … oder Heilkur. Voraussetzung und Anerkennung der Beihilfefähigkeit Die Heilbehandlung muss vor Beginn ärztlich oder … Methode vorgenommen. Umfang der Beihilfe Als beihilfenrechtlich angemessen sind nur die in der Anlage 5 … . Die Anlage 5 zur BVO finden Sie hier: BVO NRW. Rechtliche Hinweise Dieses Merkblatt soll Ihnen
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/heilbehandlungen.html - 101.2 kB
Medizinisches Aufbautraining [6.12% Relevanz]
Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … 3 der Anlage 5 zur BVO genannten Voraussetzungen beihilfefähig. Als beihilfenrechtlich angemessen sind nur die … zum jeweiligen persönlichen Bemessungssatz als beihilfefähig anerkannt werden. Die Anlage 5 zur BVO finden … der Wirbelsäule. Voraussetzungen und Umfang der Beihilfefähigkeit Aufwendungen für ein Medizinisches … BVO genannten Voraussetzungen beihilfefähig. Als beihilfenrechtlich angemessen sind nur die in der Anlage 5 … . Die Anlage 5 zur BVO finden Sie hier: BVO NRW Rechtliche Hinweise Dieses Merkblatt soll Ihnen
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/medizinisches-aufbautraining.html - 98.9 kB