Kapitalanlagen
Die Kapitalanlage bei den Rheinischen Versorgungskassen (RVK) ist geprägt durch eine breite Diversifikation über verschiedene Anlageklassen. Dabei werden Investitionen in Rentenanlagen erstklassiger Bonität und in Aktieninvestments aus verschiedenen Ländern und Anlagestilen getätigt.
Ergänzt wird das Portfolio durch die Anlage in Immobilieninvestments, welche sowohl über Fonds als auch als Direktanlage im Bestand der Versorgungskassen zu finden sind. Durch die Ausnutzung positiver Korrelationseffekte zwischen den einzelnen Segmenten lassen sich die impliziten Risiken der Kapitalanlage insgesamt reduzieren.
Auszug unserer Immobilienanlagen

Oberster Leitsatz bei der Kapitalanlage der RVK ist und bleibt ein hoher Grad an Diversifikation zur Risikoverteilung bzw. -reduktion. Daher wird jede einzelne Asset-Klasse und jedes einzelne Produkt hinsichtlich der strategischen Ausrichtung, den Risikoaspekten sowie den Liquiditätsbedürfnissen der RVK genau betrachtet und analysiert.
Ein zunehmend wichtiger Aspekt der Kapitalanlage ist das Thema „Nachhaltigkeit“. Dieses Thema erfährt aktuell durch die EU-Regulatorik sowie den Umweltschutz einen Schub und rückt in den Fokus jedes Investors. Auch bei den Rheinischen Versorgungskassen existieren bereits strategische Überlegungen, zukünftige Regelungen für die Anlageprozesse zu erarbeiten, welche sich an den ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) und Nachhaltigkeit orientieren.