Suche
Ergebnisse 1 - 10 von 200 für sehhilfe Beihilfe NRW (0.0083 Sekunden)
Hilfetexte [100.00% Relevanz]
Hilfetexte Hilfetexte RVK Beihilfe-App Auf dieser Seite finden Sie viele nützliche … den häufigsten Fragestellungen rund um die RVK Beihilfe-App. 1. Beihilfeanträge mit der RVK Beihilfe-App … 2. Download und Registrierung der RVK Beihilfe-App 3. Beihilfeanträge mit der App einreichen 4 … . Handhabung der RVK Beihilfe-App und technische Fragen 1. Allgemeines Was ist … die RVK Beihilfe-App? Die RVK Beihilfe-App ist vor allem eine Foto-App, mit der Sie … Sie keine Push-Mitteilung. Wann kann ich die RVK Beihilfe-App nutzen? Sie können die RVK Beihilfe-App … ich einen Langantrag stellen und kann die RVK Beihilfe-App nicht nutzen? Wenn sich bei Ihnen Änderungen … können Sie den Nutzungsbedingungen zur RVK Beihilfe-App entnehmen. Bitte fragen Sie in … uns telefonisch nach. Was darf ich über die RVK Beihilfe-App einreichen? Dies ist in den … Nutzungsbedingungen zur RVK Beihilfe-App geregelt. Den Nutzungsbedingen können Sie … Fällen es Beschränkungen bei der Nutzung der RVK Beihilfe-App gibt.
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/rvk-beihilfe-app/hilfetexte.html - 115.51 kB
Hilfetexte [100.00% Relevanz]
dem Klick [Weiterlesen] schließen Hilfetexte RVK Beihilfe-App Auf dieser Seite finden Sie viele nützliche … den häufigsten Fragestellungen rund um die RVK Beihilfe-App. 1. Beihilfeanträge mit der RVK Beihilfe-App … 2. Download und Registrierung der RVK Beihilfe-App 3. Beihilfeanträge mit der App einreichen 4 … . Handhabung der RVK Beihilfe-App und technische Fragen 1. Allgemeines Was ist … die RVK Beihilfe-App? Die RVK Beihilfe-App ist vor allem eine Foto-App, mit der Sie … Sie keine Push-Mitteilung. Wann kann ich die RVK Beihilfe-App nutzen? Sie können die RVK Beihilfe-App … ich einen Langantrag stellen und kann die RVK Beihilfe-App nicht nutzen? Wenn sich bei Ihnen Änderungen … können Sie den Nutzungsbedingungen zur RVK Beihilfe-App entnehmen. Bitte fragen Sie in … uns telefonisch nach. Was darf ich über die RVK Beihilfe-App einreichen? Dies ist in den … Nutzungsbedingungen zur RVK Beihilfe-App geregelt. Den Nutzungsbedingen können Sie … Fällen es Beschränkungen bei der Nutzung der
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/rvk-beihilfe-app/hilfetexte.html - 116.96 kB
Ambulante Psychotherapie [57.14% Relevanz]
des Gutachters, grundsätzlich keine Beihilfe gezahlt werden. Dies kann ausnahmsweise dann … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … gesetzliche oder private Krankenversicherung der beihilfeberechtigten Person oder der bzw. des … , nur nach vorheriger Genehmigung durch die Beihilfefestsetzungsstelle beihilfefähig. Lediglich die Aufwendungen der … für einen Behandlungserfolg gegeben sind und die Beihilfefestsetzungsstelle vor Beginn der Behandlung die Beihilfefähigkeit … der ambulanten Psychotherapie bei der Beihilfefestsetzungsstelle unter Verwendung spezieller Formulare beantragt … in einem verschlossenen Umschlag) an die Beihilfefestsetzungsstelle gesandt. Diese leitet die Unterlagen an einen … der gutachterlichen Stellungnahme trifft die Beihilfefestsetzungsstelle ihre Entscheidung über die Beihilfefähigkeit und … und ggf. unter Einbeziehung des Gutachters, die Beihilfefestsetzungsstelle. Die Durchführung eines
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/ambulante-psychotherapie.html - 117.51 kB
Ambulante Psychotherapie [57.14% Relevanz]
des Gutachters, grundsätzlich keine Beihilfe gezahlt werden. Dies kann ausnahmsweise dann … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … gesetzliche oder private Krankenversicherung der beihilfeberechtigten Person oder der bzw. des … , nur nach vorheriger Genehmigung durch die Beihilfefestsetzungsstelle beihilfefähig. Lediglich die Aufwendungen der … für einen Behandlungserfolg gegeben sind und die Beihilfefestsetzungsstelle vor Beginn der Behandlung die Beihilfefähigkeit … der ambulanten Psychotherapie bei der Beihilfefestsetzungsstelle unter Verwendung spezieller Formulare beantragt … in einem verschlossenen Umschlag) an die Beihilfefestsetzungsstelle gesandt. Diese leitet die Unterlagen an einen … der gutachterlichen Stellungnahme trifft die Beihilfefestsetzungsstelle ihre Entscheidung über die Beihilfefähigkeit und … und ggf. unter Einbeziehung des Gutachters, die Beihilfefestsetzungsstelle. Die Durchführung eines
https://versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/ambulante-psychotherapie.html - 115.55 kB
Tarifbeschäftigte [55.10% Relevanz]
die Altersteilzeit) erhalten von der errechneten Beihilfe den Anteil, der ihrem Beschäftigungsumfang … von Zeitwertkonten auf die tarifliche Beihilfe Das Zeitwertkontomodell sieht im Grundsatz vor, … wöchentlichen Arbeitszeit beschäftigt sind, die Beihilfe anteilig entsprechend der arbeitsvertraglich … als auch in der Entnahmephase nur eine quotierte Beihilfe im Verhältnis zur Vollzeitbeschäftigung gezahlt … Betrag) x 50 % (Bemessungssatz) = 43 Euro (Beihilfe) 2. Bei Tarifbeschäftigten, die bereits vor dem … keine Anwendung. In der Berechnung der Beihilfe findet die Höchstbetragsberechnung (HBB) … zusammen mit den Leistungen der Beihilfe den Gesamtbetrag der dem Grunde nach … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Tarifbeschäftigten zustehen. Der reduzierte Beihilfeanspruch erstreckt sich auch auf die Aufwendungen, die … werden. Mit dem Renteneintritt entfällt der Beihilfeanspruch ersatzlos. Es besteht kein
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/tarifbeschaeftigte.html - 111.47 kB
Tarifbeschäftigte [55.10% Relevanz]
die Altersteilzeit) erhalten von der errechneten Beihilfe den Anteil, der ihrem Beschäftigungsumfang … von Zeitwertkonten auf die tarifliche Beihilfe Das Zeitwertkontomodell sieht im Grundsatz vor, … wöchentlichen Arbeitszeit beschäftigt sind, die Beihilfe anteilig entsprechend der arbeitsvertraglich … als auch in der Entnahmephase nur eine quotierte Beihilfe im Verhältnis zur Vollzeitbeschäftigung gezahlt … Betrag) x 50 % (Bemessungssatz) = 43 Euro (Beihilfe) 2. Bei Tarifbeschäftigten, die bereits vor dem … keine Anwendung. In der Berechnung der Beihilfe findet die Höchstbetragsberechnung (HBB) … zusammen mit den Leistungen der Beihilfe den Gesamtbetrag der dem Grunde nach … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Tarifbeschäftigten zustehen. Der reduzierte Beihilfeanspruch erstreckt sich auch auf die Aufwendungen, die … werden. Mit dem Renteneintritt entfällt der Beihilfeanspruch ersatzlos. Es besteht kein
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/tarifbeschaeftigte.html - 112.92 kB
Allgemeines [46.94% Relevanz]
sowie Versorgungsempfänger*innen, die eine Beihilfe nach der Beihilfenverordnung des Landes … . Tarifbeschäftigte, die einen Anspruch auf Beihilfe nach der Beihilfenverordnung für … Möglichkeit, Ihre Belege digital über die RVK-Beihilfe APP einzureichen. Auch dies ist wie beim … Fax oder E-Mail zu stellen. Antragsfrist Eine Beihilfe kann nur gewährt werden, wenn sie innerhalb von … oder verlängert werden kann. Höchstbetrag der Beihilfe Die Beihilfevorschriften sehen generell eine … Erstattungsbegrenzung vor. Die Beihilfe darf zusammen mit den Leistungen von dritter … die Antragstellung unter Verwendung der RVK-Beihilfe App, verbleiben die Belege bei der … , erhält nur ein Elternteil 70 % Beihilfe, der andere Elternteil 50 %. In diesem Fall … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Ihre Geschäftspartnernummer unter der wir Ihre Beihilfeangelegenheiten bearbeiten. Bitte geben Sie diese auf jedem … Sie bitte nur, wenn
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/allgemeines.html - 106.67 kB
Allgemeines [46.94% Relevanz]
sowie Versorgungsempfänger*innen, die eine Beihilfe nach der Beihilfenverordnung des Landes … . Tarifbeschäftigte, die einen Anspruch auf Beihilfe nach der Beihilfenverordnung für … Möglichkeit, Ihre Belege digital über die RVK-Beihilfe APP einzureichen. Auch dies ist wie beim … Fax oder E-Mail zu stellen. Antragsfrist Eine Beihilfe kann nur gewährt werden, wenn sie innerhalb von … oder verlängert werden kann. Höchstbetrag der Beihilfe Die Beihilfevorschriften sehen generell eine … Erstattungsbegrenzung vor. Die Beihilfe darf zusammen mit den Leistungen von dritter … die Antragstellung unter Verwendung der RVK-Beihilfe App, verbleiben die Belege bei der … , erhält nur ein Elternteil 70 % Beihilfe, der andere Elternteil 50 %. In diesem Fall … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Ihre Geschäftspartnernummer unter der wir Ihre Beihilfeangelegenheiten bearbeiten. Bitte geben Sie diese auf jedem … Sie bitte nur, wenn
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/allgemeines.html - 108.1 kB
Stationäre Müttergenesungskuren [43.88% Relevanz]
-Kind-Kuren § 6a BVO NRW Stand: Juli 2023 Eine Beihilfe zu einer Mutter- bzw. Vater-Kind-Kur oder einer … Kalendertage einschließlich der Reisetage eine Beihilfe bewilligt werden sowie bei chronisch kranken … beihilfefähigen Aufwendungen bemisst sich die Beihilfe grundsätzlich nach einem Vomhundertsatz ( … sind mit einem Antrag auf Zahlung einer Beihilfe geltend zu machen. Dem Antrag sind beizufügen: … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … der Maßnahme beigefügte Formblatt dem Beihilfeantrag beigefügt werden. Zu den beihilfefähigen … Behandlungsbedürftigen mit abgegolten sind. Die beihilfeberechtigte Person muss dies durch eine Bescheinigung der … alle Einrichtungen diese Pauschale auch mit den Beihilfeberechtigten ab. Folgende Rechnungskonstellationen und die … vereinbarte aktuelle Satz ist von der beihilfeberechtigten Person durch eine Bescheinigung der Vorsorge- … wird ein Zuschuss von 100 Euro gewährt.
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/stationaere-muettergenesungskuren.html - 109.34 kB
Stationäre Müttergenesungskuren [43.88% Relevanz]
-Kind-Kuren § 6a BVO NRW Stand: Juli 2023 Eine Beihilfe zu einer Mutter- bzw. Vater-Kind-Kur oder einer … Kalendertage einschließlich der Reisetage eine Beihilfe bewilligt werden sowie bei chronisch kranken … beihilfefähigen Aufwendungen bemisst sich die Beihilfe grundsätzlich nach einem Vomhundertsatz ( … sind mit einem Antrag auf Zahlung einer Beihilfe geltend zu machen. Dem Antrag sind beizufügen: … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … der Maßnahme beigefügte Formblatt dem Beihilfeantrag beigefügt werden. Zu den beihilfefähigen … Behandlungsbedürftigen mit abgegolten sind. Die beihilfeberechtigte Person muss dies durch eine Bescheinigung der … alle Einrichtungen diese Pauschale auch mit den Beihilfeberechtigten ab. Folgende Rechnungskonstellationen und die … vereinbarte aktuelle Satz ist von der beihilfeberechtigten Person durch eine Bescheinigung der Vorsorge- … wird ein Zuschuss von 100 Euro gewährt.
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/stationaere-muettergenesungskuren.html - 110.8 kB