Suche
Ergebnisse 51 - 60 von 200 für sehhilfe Beihilfe NRW (0.1368 Sekunden)
Vorübergehende Pflege [22.45% Relevanz]
Pflege enthalten. Eine vorherige Anerkennung der Beihilfe ist nicht erforderlich. Grundsatz Beihilfefähig … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Die Kosten für eine Pflege durch im Haushalt der beihilfeberechtigten Person bereits tätige Personen sind nur insoweit … oder ambulante psychiatrische Krankenpflege sind beihilfefähig. Bei einer reinen hauswirtschaftlichen … der Beihilfe ist nicht erforderlich. Grundsatz Beihilfefähig sind die Kosten für eine Berufspflegekraft oder … können bis zur Höhe der Aufwendungen als beihilfefähig anerkannt werden, die bei Inanspruchnahme einer … der Pflegekraft außerhalb der Wohnung beihilfefähig. Außerdem kann eine für die Pflege gewährte … Höhe eines ausgefallenen Arbeitseinkommens als beihilfefähig berücksichtigt werden, wenn wegen Ausübung der … ist eine für die Pflege gezahlte Vergütung nicht beihilfefähig. In diesen Fällen sind höchstens die Kosten für … eine Berufspflegekraft
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/voruebergehende-pflege.html - 105.24 kB
2020 [22.45% Relevanz]
beide Elternteile verbeamtet sind), so wird eine Beihilfe zu den Aufwendungen des Kindes nur noch den … berücksichtigungsfähig sind, weil sie selbst beihilfeberechtigt sind. Besitzstandsregelung nach dem bis zum 31. … von Kindern Ist ein Kind bei mehreren Beihilfeberechtigten im Familienzuschlag berücksichtigungsfähig (zum … zu den Aufwendungen des Kindes nur noch den Beihilfeberechtigten gezahlt, die den entsprechenden Anteil des … Gesundheitsmanagements anbietet, kann Beihilfeberechtigten je Kalenderjahr für zwei Kurse ebenfalls ein … nach dem bis zum 31.12.2019 geltenden Recht Bei Beihilfeberechtigten, die nach dem bis zum 31.12.2019 geltenden Recht … Kosten zukünftig grundsätzlich in voller Höhe beihilfefähig. Hilfsmittel Die Regelungen zur Gewährung von … aufgelistet sind, sind grundsätzlich beihilfefähig. Die bisherige Aufzählung von beihilfefähigen … beihilfefähig. Die bisherige Aufzählung von beihilfefähigen Hilfsmitteln in § 4 Abs. 1 Nr. 10 wurde … eine Vorabgenehmigung durch
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/nordrhein-westfalen/aktuelles/id-2020.html - 100.89 kB
Künstliche Befruchtung [22.45% Relevanz]
*innen finden Sie hier.) Es kann keine Beihilfe gewährt werden, wenn zu den geltend gemachten … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … bzw. Ehepartner verwendet werden, sich die beihilfeberechtigte Person und deren Ehepartnerin bzw. Ehepartner … Kindern. Aufwendungen für die nicht selbst beihilfeberechtigte Ehepartnerin bzw. den nicht selbst … sind, ausschließlich Ei- und Samenzellen der beihilfeberechtigten Person und deren Ehepartnerin bzw. Ehepartner … Ehepartnerin bzw. den nicht selbst beihilfeberechtigten Ehepartner sind beihilfefähig, wenn deren bzw. … § 27a SGB V im Krankenkassenrecht) nur beihilfefähig, wenn nach ärztlicher Feststellung hinreichende … Altersgrenze vor, ist die gesamte Maßnahme nicht beihilfefähig. Die maßgebliche Altersgrenze für beide Partner … die medizinisch nicht notwendig war, sind nicht beihilfefähig. Maßnahmen der künstlichen Befruchtung sind … humangenetische Beratung und Untersuchung
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/kuenstliche-befruchtung.html - 105.99 kB
Künstliche Befruchtung [22.45% Relevanz]
*innen finden Sie hier.) Es kann keine Beihilfe gewährt werden, wenn zu den geltend gemachten … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … bzw. Ehepartner verwendet werden, sich die beihilfeberechtigte Person und deren Ehepartnerin bzw. Ehepartner … Kindern. Aufwendungen für die nicht selbst beihilfeberechtigte Ehepartnerin bzw. den nicht selbst … sind, ausschließlich Ei- und Samenzellen der beihilfeberechtigten Person und deren Ehepartnerin bzw. Ehepartner … Ehepartnerin bzw. den nicht selbst beihilfeberechtigten Ehepartner sind beihilfefähig, wenn deren bzw. … § 27a SGB V im Krankenkassenrecht) nur beihilfefähig, wenn nach ärztlicher Feststellung hinreichende … Altersgrenze vor, ist die gesamte Maßnahme nicht beihilfefähig. Die maßgebliche Altersgrenze für beide Partner … die medizinisch nicht notwendig war, sind nicht beihilfefähig. Maßnahmen der künstlichen Befruchtung sind … humangenetische Beratung und Untersuchung
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/kuenstliche-befruchtung.html - 107.96 kB
Vorübergehende Pflege [22.45% Relevanz]
Pflege enthalten. Eine vorherige Anerkennung der Beihilfe ist nicht erforderlich. Grundsatz Beihilfefähig … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Die Kosten für eine Pflege durch im Haushalt der beihilfeberechtigten Person bereits tätige Personen sind nur insoweit … oder ambulante psychiatrische Krankenpflege sind beihilfefähig. Bei einer reinen hauswirtschaftlichen … der Beihilfe ist nicht erforderlich. Grundsatz Beihilfefähig sind die Kosten für eine Berufspflegekraft oder … können bis zur Höhe der Aufwendungen als beihilfefähig anerkannt werden, die bei Inanspruchnahme einer … der Pflegekraft außerhalb der Wohnung beihilfefähig. Außerdem kann eine für die Pflege gewährte … Höhe eines ausgefallenen Arbeitseinkommens als beihilfefähig berücksichtigt werden, wenn wegen Ausübung der … ist eine für die Pflege gezahlte Vergütung nicht beihilfefähig. In diesen Fällen sind höchstens die Kosten für … eine Berufspflegekraft
https://versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/voruebergehende-pflege.html - 103.28 kB
Besondere Bestimmungen für gesetzlich krankenversicherte Beamtinnen und Beamte [21.43% Relevanz]
werden muss. Noch besser: Sie verwenden den Beihilfe-Vordruck: Bescheinigung über die Ablehnung von … - oder Dienstleistungen. Geldleistungen: Eine Beihilfe ist ausgeschlossen, wenn die Krankenkasse … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … werden muss. Noch besser: Sie verwenden den Beihilfe-Vordruck: Bescheinigung über die Ablehnung von … Krankenkasse benötigt, der zusammen mit dem Beihilfeantrag eingereicht werden muss. Noch besser: Sie … Patientinnen und Patienten ebenso beihilfeberechtigt wie privat Versicherte. Da mit der gesetzlichen … . Zuzahlungen: Ebenfalls sind Zuzahlungen nicht beihilfefähig, z. Bsp. zu Arzneimitteln, Physiotherapie oder … sind bei freiwillig gesetzlich Versicherten dann beihilfefähig, wenn sie im Grundsatz dem Leistungsspektrum der … sind IGeL weiterhin grundsätzlich nicht beihilfefähig. Diese Information soll Ihnen einen ersten … zustehenden Leistungen der Krankenkasse von den
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/gesetzlich-krankenversicherte-beamte.html - 105.2 kB
Ambulante AHB [21.43% Relevanz]
14. Lebensjahr bis zu 30 Kalendertagen) eine Beihilfe bewilligt werden. Der behandelnde Arzt kann aus … sind mit einem Antrag auf Zahlung einer Beihilfe geltend zu machen. Dem Antrag sind beizufügen: … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Personenkreis erstreckt sich auf die bzw. den Beihilfeberechtigten sowie die berücksichtigungsfähigen Angehörigen … und den ärztlichen Schlussbericht beihilfefähig. Wird die ambulante Anschlussheilbehandlung … , sind die Kosten in Höhe der Preisvereinbarung beihilfefähig, die die Einrichtung mit einem … Sozialversicherungsträger vereinbarten Pauschale beihilfefähig. Nebenkosten, z. B. Verpflegungs- und … zu einem Betrag von insgesamt 20 Euro täglich beihilfefähig. Soweit die Einrichtung nicht über einen … bis zu einem Betrag von 40 Euro täglich beihilfefähig. Ist zur Durchführung einer ambulanten … ein Betrag i. H. v. 20 Euro täglich beihilfefähig. (VV 7.4.6 zu § 7 Abs. 4 BVO NRW).
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/ambulante-ahb.html - 103.4 kB
Familien- und Hauspflegekraft [21.43% Relevanz]
Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … werden. Bitte legen Sie mit dem entsprechenden Beihilfeantrag eine unterschriebene Kostenaufstellung der … , beihilfefähig. Die Erstattung erfolgt zum Beihilfebemessungssatz der erkrankten Person. Voraussetzungen … je Woche) erreicht, im Haushalt mindestens eine beihilfeberechtigte oder berücksichtigungsfähige Person verbleibt, … Erfahrung in der Lage ist, den Haushalt einer beihilfeberechtigten Person zu führen. Grundsatz § 4 Abs. 1 Nr. 6 BVO … , wenn die Weiterführung des Haushalts einer beihilfeberechtigten Person wegen stationärer Unterbringung oder … oder der den Haushalt führenden beihilfeberechtigten Person nicht möglich ist und eine andere im … beihilfefähig. Ist im Haushalt der beihilfeberechtigten Person bereits eine Haushaltskraft (Putzhilfen, … für eine Familien- und Hauspflegekraft sind beihilfefähig, wenn die Weiterführung des Haushalts einer … € je Stunde,
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/familien-und-hauspflegekraft.html - 103 kB
Familien- und Hauspflegekraft [21.43% Relevanz]
Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … werden. Bitte legen Sie mit dem entsprechenden Beihilfeantrag eine unterschriebene Kostenaufstellung der … , beihilfefähig. Die Erstattung erfolgt zum Beihilfebemessungssatz der erkrankten Person. Voraussetzungen … je Woche) erreicht, im Haushalt mindestens eine beihilfeberechtigte oder berücksichtigungsfähige Person verbleibt, … Erfahrung in der Lage ist, den Haushalt einer beihilfeberechtigten Person zu führen. Grundsatz § 4 Abs. 1 Nr. 6 BVO … , wenn die Weiterführung des Haushalts einer beihilfeberechtigten Person wegen stationärer Unterbringung oder … oder der den Haushalt führenden beihilfeberechtigten Person nicht möglich ist und eine andere im … beihilfefähig. Ist im Haushalt der beihilfeberechtigten Person bereits eine Haushaltskraft (Putzhilfen, … für eine Familien- und Hauspflegekraft sind beihilfefähig, wenn die Weiterführung des Haushalts einer … € je Stunde,
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/familien-und-hauspflegekraft.html - 104.96 kB
Besondere Bestimmungen für gesetzlich krankenversicherte Beamtinnen und Beamte [21.43% Relevanz]
werden muss. Noch besser: Sie verwenden den Beihilfe-Vordruck: Bescheinigung über die Ablehnung von … - oder Dienstleistungen. Geldleistungen: Eine Beihilfe ist ausgeschlossen, wenn die Krankenkasse … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … werden muss. Noch besser: Sie verwenden den Beihilfe-Vordruck: Bescheinigung über die Ablehnung von … Krankenkasse benötigt, der zusammen mit dem Beihilfeantrag eingereicht werden muss. Noch besser: Sie … Patientinnen und Patienten ebenso beihilfeberechtigt wie privat Versicherte. Da mit der gesetzlichen … . Zuzahlungen: Ebenfalls sind Zuzahlungen nicht beihilfefähig, z. Bsp. zu Arzneimitteln, Physiotherapie oder … sind bei freiwillig gesetzlich Versicherten dann beihilfefähig, wenn sie im Grundsatz dem Leistungsspektrum der … sind IGeL weiterhin grundsätzlich nicht beihilfefähig. Diese Information soll Ihnen einen ersten … zustehenden Leistungen der Krankenkasse von den
https://versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/gesetzlich-krankenversicherte-beamte.html - 106.66 kB