Suche
Ergebnisse 141 - 150 von 200 für sehhilfe Beihilfe NRW (0.1340 Sekunden)
2019/2018 [9.18% Relevanz]
für Finanzen Rheinland-Pfalz zusammengefasst. anlage1-rs-04-2019-information-beihilfekasse.pdf (246,0 KiB) anlage2-rs-04-2019-merkblatt- … der Rheinischen Versorgungskassen, , Die Datei anlage1-rs-04-2019-information-beihilfekasse.pdf herunterladen, Die Datei anlage2-rs-04-2019- … Fahrtkosten Wichtigste Änderung ist, dass die Beihilfefähigkeit von Fahrten zu ambulanten Behandlungen … So normiert § 30 Absatz 1 Nr. 4 BVO RLP nun die Beihilfefähigkeit von zuvor schriftlich verordneten Fahrten zu … Dezember 2015, 2 A 10542/15.OVG nachgeholt. Die Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für Arznei- und Verbandmittel … [Weiterlesen] schließen 2019/2018 Änderung der Beihilfenverordnung Rheinland-Pfalz - 2019/2018 Die … die Dritte Landesverordnung zur Änderung der Beihilfenverordnung Rheinland-Pfalz vom 26. Juli 2018 (GVBl. S. 199 … war weder im Landesbeamtengesetz noch in der Beihilfenverordnung Rheinland-Pfalz ein Arzneimittelbegriff
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/rheinland-pfalz/aktuelles/id-2020-556.html - 98.9 kB
Änderung der Beihilfenverordnung Rheinland-Pfalz [9.18% Relevanz]
Rheinland-Pfalz 14.10.2021 Bereich: Beihilfen Die Beihilfenverordnung Rheinland-Pfalz ist mit … . Der Übersicht unter www.versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/rheinland-pfalz/ … Änderung der Beihilfenverordnung Rheinland-Pfalz Die Beihilfenverordnung … der Fünften Landesverordnung zur Änderung der Beihilfenverordnung Rheinland-Pfalz vom 3. Mai 2021 (GVBl. S. 309) … dem Klick [Weiterlesen] schließen Änderung der Beihilfenverordnung Rheinland-Pfalz 14.10.2021 Bereich: Beihilfen … Die Beihilfenverordnung Rheinland-Pfalz ist mit der Fünften … Landesverordnung zur Änderung der Beihilfenverordnung Rheinland-Pfalz vom 3. Mai 2021 (GVBl. S. 309) … unter www.versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/rheinland-pfalz/aktuelles/juli-2021.html können
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/änderung-der-beihilfenverordnung-rheinland-pfalz.html - 88.71 kB
Änderung der Beihilfenverordnung NRW ab dem 01.01.2020 [9.18% Relevanz]
Sie die wesentlichen Änderungen entnehmen. anlage-rs-bk-nrw-02-2020.pdf (263,4 KiB) Zum Seitenanfang © 2025 Rheinische … der Rheinischen Versorgungskassen, , Die Datei anlage-rs-bk-nrw-02-2020.pdf herunterladen, Zum Seitenanfang … NRW ab dem 01.01.2020 12.02.2020 Bereich: Beihilfen Die Beihilfenverordnung Nordrhein-Westfalen ist … Änderung der Beihilfenverordnung NRW ab dem 01.01.2020 Die Beihilfenverordnung … dem Klick [Weiterlesen] schließen Änderung der Beihilfenverordnung NRW ab dem 01.01.2020 12.02.2020 Bereich: … Beihilfen Die Beihilfenverordnung Nordrhein-Westfalen ist mit Wirkung vom 1. … Änderung der Beihilfenverordnung NRW ab dem 01.01.2020 Die Beihilfenverordnung … ] schließen Änderung der Beihilfenverordnung NRW ab dem 01.01.2020 12.02.2020 Bereich: Beihilfen … wesentlichen Änderungen entnehmen. anlage-rs-bk-nrw-02-2020.pdf (263,4 KiB) Zum Seitenanfang © 2025 … Versorgungskassen, , Die Datei anlage-rs-bk-nrw-02-2020.pdf herunterladen, Zum Seitenanfang
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/aenderung-der-beihilfenverordnung-nrw-ab-dem-01-01-2020.html - 88.64 kB
Angebote für Mitglieder [9.18% Relevanz]
, sich vollständig von der komplexen Materie der Beihilfebearbeitung zu befreien. Die Beihilfekasse übernimmt alle … Materie der Beihilfebearbeitung zu befreien. Die Beihilfekasse übernimmt alle Aufgaben, die mit der Anerkennung … des Bundes angewendet. Alle Angaben rund um die Beihilfekasse werden auf unserer Internetseite ständig … Mitgliedschaft um den Aufgabenkreis der Beihilfekasse erweitern. Wir informieren und beraten Sie gerne … einen Komplettservice für die Bearbeitung der Beihilfen an. Die Mitglieder haben so die Möglichkeit, … Anerkennung, Festsetzung und Zahlbarmachung von Beihilfen an Beamtinnen und Beamte, Tarifbeschäftigte, … Vordrucke sowie zahlreiche Informationen zur Beihilfengewährung in den Beihilfenrechten der Länder Nordrhein- … in Zusammenhang stehen. Dabei werden die Beihilfenrechte der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland- … Informationen zur Beihilfengewährung in den Beihilfenrechten der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/angebote-fuer-mitglieder.html - 89.73 kB
Geburtsfälle [9.18% Relevanz]
in Pflege nimmt und für dieses Kind bisher keine Beihilfe zu den Kosten einer Säuglings- und … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … bei. Der Zuschuss wird auch gewährt, wenn die beihilfeberechtigte Person ein Kind vor Vollendung seines zweiten … Aufwendungen Kosten für "Wickelkurse" sind nicht beihilfefähig. Geburtsvorbereitungskurse sind für Männer nicht … beihilfefähig. Rechtliche Hinweise Dieses Merkblatt soll Ihnen … Geburtsfälle § 49 BVO Stand: Februar 2016 Beihilfefähige Aufwendungen Die beihilfefähigen Aufwendungen in … wird der Zuschuss für jedes Kind gewährt. Nicht beihilfefähige Aufwendungen Kosten für "Wickelkurse" sind nicht … : Februar 2016 Beihilfefähige Aufwendungen Die beihilfefähigen Aufwendungen in Geburtsfällen umfassen neben den … , Logo der Rheinischen Versorgungskassen, Beihilfenverordnung, Absatz, Sozialgesetzbuch, Zum Seitenanfang
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/rheinland-pfalz/geburtsfaelle.html - 97.47 kB
Änderung der Beihilfenverordnung NRW ab dem 01.01.2020 [9.18% Relevanz]
Sie die wesentlichen Änderungen entnehmen. anlage-rs-bk-nrw-02-2020.pdf (263,4 KiB) Zum Seitenanfang © 2025 Rheinische … der Rheinischen Versorgungskassen, , Die Datei anlage-rs-bk-nrw-02-2020.pdf herunterladen, Zum Seitenanfang … NRW ab dem 01.01.2020 12.02.2020 Bereich: Beihilfen Die Beihilfenverordnung Nordrhein-Westfalen ist … Änderung der Beihilfenverordnung NRW ab dem 01.01.2020 Die Beihilfenverordnung … vom 1. Januar 2020 geändert worden. Änderung der Beihilfenverordnung NRW ab dem 01.01.2020 12.02.2020 Bereich: … Beihilfen Die Beihilfenverordnung Nordrhein-Westfalen ist mit Wirkung vom 1. … Änderung der Beihilfenverordnung NRW ab dem 01.01.2020 Die Beihilfenverordnung … worden. Änderung der Beihilfenverordnung NRW ab dem 01.01.2020 12.02.2020 Bereich: Beihilfen … wesentlichen Änderungen entnehmen. anlage-rs-bk-nrw-02-2020.pdf (263,4 KiB) Zum Seitenanfang © 2025 … Versorgungskassen, , Die Datei anlage-rs-bk-nrw-02-2020.pdf herunterladen, Zum Seitenanfang
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/aenderung-der-beihilfenverordnung-nrw-ab-dem-01-01-2020.html - 86.68 kB
2023 [8.16% Relevanz]
stellen Sie bitte einen ausführlichen Antrag auf Beihilfe. Diesen Antrag finden Sie hier. Zur … beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt sind und deren Einkommen unter einer bestimmten … von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst beihilfeberechtigten eingetragenen Lebenspartner*innen und Ehegatt* … *innen und eingetragenen Lebenspartner*innen beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt … zum Beihilfenrecht NRW 2023 Zahlung von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst … 2023 2023 Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2023 Zahlung von Beihilfen zu Aufwendungen … 2023 2023 Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2023 Zahlung von Beihilfen zu Aufwendungen von … und Ehegatt*innen (§ 2 Absatz 1 Nummer 1 b) BVO NRW) Grundsätzlich können auch Aufwendungen von
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/nordrhein-westfalen/aktuelles/id-2023.html - 98.83 kB
Maschinelle Kommunikation [8.16% Relevanz]
Möglichkeit, die laufenden Beihilfedaten Ihrer Beihilfeberechtigten über den WebShareServer (WSS) maschinell von der … Ihren Mitgliedern die Möglichkeit, die laufenden Beihilfedaten Ihrer Beihilfeberechtigten über den … über den WebShareServer (WSS) maschinell von der Beihilfekasse zu empfangen. Um den Austausch auf diese Weise … Mitglied die im Download bereitgestellte Datei "rvk-beihilfe-mitgliederschnittstelle-beschreibung-technisch.pdf" bei sich verarbeiten können. rvk-beihilfe- … Versorgungskassen, WebShareServer, , Die Datei rvk-beihilfe-mitgliederschnittstelle-beschreibung-technisch.pdf herunterladen, Die Datei rvk-beihilfe- … -beschreibung-technisch.pdf (170,0 KiB) rvk-beihilfe-mitgliederschnittstelle-beschreibung-verkuerzt.pdf (85,9 KiB) Zum Seitenanfang © 2025 Rheinische … -technisch.pdf herunterladen, Die Datei rvk-beihilfe-mitgliederschnittstelle-beschreibung-verkuerzt.pdf herunterladen, Zum Seitenanfang
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/vordrucke/maschinelle-kommunikation.html - 87.3 kB
Hörhilfen [8.16% Relevanz]
Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Ersatzbeschaffung ärztlich verordnet werden. Beihilfefähig sind die Beschaffung und die Reparatur der … , die das 18. Lebensjahr vollendet haben, nicht beihilfefähig. Bei sonstigen Aufwendungen für Betrieb und … 100 Euro im Kalenderjahr übersteigende Betrag beihilfefähig. Besonderheit Cochlea-Implantat Cochlea- … die Beschaffung und die Reparatur der Hörhilfe. Beihilfefähige Hörhilfen sind: Hinter-dem-Ohr-Geräte (HdO- … werden. Voraussetzung und Anerkennung der Beihilfefähigkeit (§ 34 i. V. m. Anlage 4 Abschnitt I Nr. 1 BVO) … -Implantate sind keine Hilfsmittel, sondern beihilferechtlich als Körperersatzstücke zu behandeln. Der … ärztliche Verordnung führt nicht zur beihilferechtlichen Anerkennung der Aufwendungen. Keine
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/rheinland-pfalz/heilkur/hoerhilfen.html - 96.44 kB
Beihilfe beantragen – aber richtig! [8.16% Relevanz]
Beihilfe beantragen – aber richtig! Das Beihilfenrecht … Sie mit dem Klick [Weiterlesen] schließen Beihilfe beantragen – aber richtig! 02.11.2021 Bereich: … kommen kann, die sich auf die Beihilfe auswirken können. Bitte beachten Sie, dass … neuen Praxisleitfaden Rheinland-Pfalz möchte die Beihilfekasse der Rheinischen Versorgungskassen Ihnen für das … neuen Praxisleitfaden Rheinland-Pfalz möchte die Beihilfekasse der Rheinischen Versorgungskassen Ihnen für das … beantragen – aber richtig! 02.11.2021 Bereich: Beihilfen Das Beihilfenrecht ist kompliziert und … Beihilfe beantragen – aber richtig! Das Beihilfenrecht ist kompliziert und regelmäßigen Änderungen … aber richtig! 02.11.2021 Bereich: Beihilfen Das Beihilfenrecht ist kompliziert und regelmäßigen Änderungen
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/beihilfe-beantragen-aber-richtig-239.html - 88.86 kB