Suche
Ergebnisse 181 - 190 von 200 für sehhilfe Beihilfe NRW (0.0080 Sekunden)
Datenschutz [5.10% Relevanz]
in den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Personalentgelte und Zusatzversorgung zu … Leistungen in den Bereichen Beamtenversorgung, Beihilfe, Personalentgelte und Zusatzversorgung. Art. 6 … 38424-0 Fax: +49 211 3842410 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de wenn sie der Ansicht ist, dass ihre … 38424-0 Fax: +49 211 3842410 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de wenn sie der Ansicht ist, dass Ihre … -0 Fax: +49 211 3842410 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de wenn sie der Ansicht ist, dass ihre … . 1 DS-GVO dient mit dem Landesdatenschutzgesetz NRW und den bereichsspezifischen Gesetzen oder … -0 Fax: +49 211 3842410 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de wenn sie der Ansicht ist, dass Ihre
https://contao-kvbbg.lvr.de/datenschutz.html - 109.05 kB
Aktuelles zum Beihilfenrecht RLP 2022 [5.10% Relevanz]
Anlage 3 zu § 22 BVO Rheinland-Pfalz sind die beihilfefähigen Höchstbeträge für ärztlich verordnete Heilmittel … Anlage 3 zu § 22 BVO Rheinland-Pfalz sind die beihilfefähigen Höchstbeträge für ärztlich verordnete Heilmittel … zum Beihilfenrecht RLP 2022 16.03.2022 Bereich: Beihilfen Im Vorgriff auf eine beabsichtigte Änderung der … Aktuelles zum Beihilfenrecht RLP 2022 Im Vorgriff auf eine beabsichtigte … dem Klick [Weiterlesen] schließen Aktuelles zum Beihilfenrecht RLP 2022 16.03.2022 Bereich: Beihilfen Im
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/aktuelles-zum-beihilfenrecht-rlp-2022-kopie.html - 88.72 kB
Telefonische Auskünfte [5.10% Relevanz]
richtet. Nordrhein-Westfalen Fragen zur Beihilfe bei Hilfsmittel +49 221 8273-4492 … das Beihilfenrecht aus, nach dem sich Ihr Beihilfeanspruch richtet. Nordrhein-Westfalen Fragen zur Beihilfe … Uhr zur Verfügung. Bitte wählen Sie zunächst das Beihilfenrecht aus, nach dem sich Ihr Beihilfeanspruch richtet … +49 221 8273-4491 In allen anderen beihilfenrechtlichen Fragen +49 221 8273-4477 Rheinland-Pfalz +49 221 … ] schließen Telefonische Auskünfte Unsere Beihilfesachbearbeitung steht Ihnen für fachliche Auskünfte täglich von
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/kundenservice/fachliche-auskuenfte.html - 89.8 kB
EAP [5.10% Relevanz]
Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … der EAP Nach Abschluss der EAP ist der Beihilfefestsetzungsstelle die Therapiedokumentation zusammen mit der … nur bei Vorliegen der folgenden Indikationen als beihilfefähig anerkannt: Wirbelsäulensyndrome mit erheblicher … , Elektrotherapie sowie Lichttherapie nicht beihilfefähig. Rechtliche Hinweise Dieses Merkblatt soll Ihnen … unter Angabe des Datums zu bestätigen. Nicht beihilfefähige Aufwendungen Neben den Aufwendungen der EAP sind
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/rheinland-pfalz/eap.html - 99.46 kB
Impfungen [5.10% Relevanz]
Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … 2023 Aufwendungen für Schutzimpfungen sind beihilfefähig, soweit sie nach den jeweils gültigen … und Impfungen aus Anlass privater Auslandsreisen beihilfefähig. Die jeweils gültige "Impfempfehlung" können Sie … aus Anlass von Auslandsreisen sind nur beihilfefähig, soweit sie empfohlen sind. Rechtliche Hinweise … § 3 Abs. 1 Nr. 5 i.V.m. § 2 Abs. 1 Nr. 1 BVO NRW Stand: Oktober 2023 Aufwendungen für
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/impfungen.html - 100.53 kB
Aktuelles zum Beihilfenrecht RLP 2022 [5.10% Relevanz]
Anlage 3 zu § 22 BVO Rheinland-Pfalz sind die beihilfefähigen Höchstbeträge für ärztlich verordnete Heilmittel … Anlage 3 zu § 22 BVO Rheinland-Pfalz sind die beihilfefähigen Höchstbeträge für ärztlich verordnete Heilmittel … zum Beihilfenrecht RLP 2022 16.03.2022 Bereich: Beihilfen Im Vorgriff auf eine beabsichtigte Änderung der … Aktuelles zum Beihilfenrecht RLP 2022 Im Vorgriff auf eine beabsichtigte … Leistungen aufgenommen worden. Aktuelles zum Beihilfenrecht RLP 2022 16.03.2022 Bereich: Beihilfen Im
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/aktuelles-zum-beihilfenrecht-rlp-2022-kopie.html - 86.77 kB
Förderwürdige Gesundheits- und Präventionskurse [4.08% Relevanz]
Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Zuschuss wird nicht gezahlt, wenn die oder der Beihilfeberechtigte oder die oder der berücksichtigungsfähige … Gesundheitsmanagements anbietet, kann Beihilfeberechtigten je Kalenderjahr für zwei Kurse ein Zuschuss von … zu erlangen. Voraussetzungen und Anerkennung der Beihilfefähigkeit Je Kalenderjahr wird zu den Aufwendungen für die
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/foerderwuerdige-gesundheits-und-praeventionskurse.html - 99.95 kB
Welcher Beitragssatz wird für die Berechnung der Pflegeversicherungsbeiträge angewandt? [4.08% Relevanz]
Buch Sozialgesetzbuch). Besteht ein Anspruch auf Beihilfe zur Pflege nach beamtenrechtlichen Vorschriften … eine Bescheinigung über den Anspruch auf Beihilfe zur Pflege, ausgestellt von der zuständigen … Pflegeversicherungsbeiträge trotz bestehenden Beihilfeanspruchs mit dem vollen Beitragssatz berechnet werden, … zur Pflege, ausgestellt von der zuständigen Beihilfestelle, vorlegen. Die Rheinischen Versorgungskassen
https://www.versorgungskassen.de/beamtenversorgung/fragen-und-antworten/faq-leser/welcher-beitragssatz-wird-fuer-die-berechnung-der-pflegeversicherungsbeitraege-angewandt.html - 87.06 kB
Januar 2021 [4.08% Relevanz]
die Verwendung eines ausführlichen Antrags auf Beihilfe auf Papier erforderlich. Um die Bearbeitung zu … Ehen und Lebenspartnerschaften sofern der Beihilfeanspruch nach dem 1. Januar 2012 begründet wurde und in … Weiterlesen] schließen Januar 2021 Änderung der Beihilfenverordnung Rheinland-Pfalz - Januar 2021 … dem 01.01.2021 Mit dem Landesgesetz zur Änderung beihilferechtlicher und nebentätigkeitsrechtlicher Vorschriften vom
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/rheinland-pfalz/aktuelles/januar-2021.html - 97.02 kB
Vorteile [4.08% Relevanz]
Klageverfahren Elektronische Archivierung der Beihilfeakten bei der Beihilfekasse Vollständige Entlastung … Entlastung von Personalkosten Minimierung des Beihilfeaufwands durch qualifizierte Sachbearbeitung Kein Aufwand … Archivierung der Beihilfeakten bei der Beihilfekasse Vollständige Entlastung von Personalkosten … Vorteile liegen auf der Hand Übernahme aller beihilferelevanten Aufgaben, einschließlich der Geltendmachung der
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/mitglied-werden/vorteile.html - 86.04 kB