Suche
Ergebnisse 101 - 110 von 200 für sehhilfe Beihilfe NRW (0.0075 Sekunden)
Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2025 [15.31% Relevanz]
stellen Sie bitte einen ausführlichen Antrag auf Beihilfe. Diesen Antrag finden Sie hier. Zur … beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt sind und deren Einkommen unter einer bestimmten … 1b BVO NRW Zahlung von Beihilfen zu nicht selbst beihilfeberechtigten Ehepartner*innen und eingetragenen Lebenspartner … von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst beihilfeberechtigten Ehepartner*innen und eingetragenen Lebenspartner … *innen und eingetragenen Lebenspartner*innen beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt … des § 2 Absatz 1 Nummer 1b BVO NRW Zahlung von Beihilfen zu nicht selbst beihilfeberechtigten Ehepartner* … zum Beihilfenrecht NRW 2025 02.12.2024 Bereich: Beihilfen Anpassung der Einkünftegrenze im Sinne des § 2 … Absatz 1 Nummer 1b BVO NRW Zahlung von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst … Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2025 Anpassung der Einkünftegrenze im Sinne … eingetragenen Lebenspartner*innen Aktuelles zum Beihilfenrecht
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/aktuelles-zum-beihilfenrecht-nrw-2025.html - 89.2 kB
Ruhestand [15.31% Relevanz]
bei dem ersten Antrag auf Gewährung einer Beihilfe, in dem Sie Aufwendungen geltend machen, die … mit Beihilfebezug Zentrale Scanstelle Beihilfe 32746 Detmold Rechtliche Hinweise Dieses … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Anträge, Belege und sonstigen Schriftverkehr mit Beihilfebezug Zentrale Scanstelle Beihilfe 32746 Detmold … Kopie des geänderten Versicherungsnachweises der Beihilfefestsetzungsstelle vorzulegen. Versorgungsbezug bei … für den oben genannten Personenkreis 70 % der beihilfefähigen Aufwendungen. Sofern sich der Bemessungssatz bei … Eintritt in den Ruhestand von 50 % auf 70 % der beihilfefähigen Aufwendungen ändert, prüfen Sie bitte, ob Ihr … den Dienstherrn ermittelt werden. Achtung: Die Beihilfekasse erhält keine automatische Mitteilung über den … angepasst werden muss, damit Sie weiterhin beihilfenkonform versichert sind. Bei Anpassungen ist eine Kopie … Bezugsdaten sind maßgebend)
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/ruhestand.html - 101.77 kB
Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2024 [15.31% Relevanz]
stellen Sie bitte einen ausführlichen Antrag auf Beihilfe. Diesen Antrag finden Sie hier. Zur … beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt sind und deren Einkommen unter einer bestimmten … 1b BVO NRW Zahlung von Beihilfen zu nicht selbst beihilfeberechtigten Ehepartner*innen und eingetragenen Lebenspartner … von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst beihilfeberechtigten Ehepartner*innen und eingetragenen Lebenspartner … *innen und eingetragenen Lebenspartner*innen beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt … des § 2 Absatz 1 Nummer 1b BVO NRW Zahlung von Beihilfen zu nicht selbst beihilfeberechtigten Ehepartner* … zum Beihilfenrecht NRW 2024 01.12.2023 Bereich: Beihilfen Anpassung der Einkünftegrenze im Sinne des § 2 … Absatz 1 Nummer 1b BVO NRW Zahlung von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst … Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2024 Anpassung der Einkünftegrenze im Sinne … eingetragenen Lebenspartner*innen Aktuelles zum Beihilfenrecht
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/aktuelles-zum-beihilfenrecht-nrw-2024.html - 88.67 kB
Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2024 [15.31% Relevanz]
stellen Sie bitte einen ausführlichen Antrag auf Beihilfe. Diesen Antrag finden Sie hier. Zur … beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt sind und deren Einkommen unter einer bestimmten … 1b BVO NRW Zahlung von Beihilfen zu nicht selbst beihilfeberechtigten Ehepartner*innen und eingetragenen Lebenspartner … von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst beihilfeberechtigten Ehepartner*innen und eingetragenen Lebenspartner … *innen und eingetragenen Lebenspartner*innen beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt … des § 2 Absatz 1 Nummer 1b BVO NRW Zahlung von Beihilfen zu nicht selbst beihilfeberechtigten Ehepartner* … zum Beihilfenrecht NRW 2024 01.12.2023 Bereich: Beihilfen Anpassung der Einkünftegrenze im Sinne des § 2 … Absatz 1 Nummer 1b BVO NRW Zahlung von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst … Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2024 Anpassung der Einkünftegrenze im Sinne … dem Klick [Weiterlesen] schließen Aktuelles zum Beihilfenrecht
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/aktuelles-zum-beihilfenrecht-nrw-2024.html - 90.63 kB
Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2025 [15.31% Relevanz]
stellen Sie bitte einen ausführlichen Antrag auf Beihilfe. Diesen Antrag finden Sie hier. Zur … beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt sind und deren Einkommen unter einer bestimmten … 1b BVO NRW Zahlung von Beihilfen zu nicht selbst beihilfeberechtigten Ehepartner*innen und eingetragenen Lebenspartner … von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst beihilfeberechtigten Ehepartner*innen und eingetragenen Lebenspartner … *innen und eingetragenen Lebenspartner*innen beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt … des § 2 Absatz 1 Nummer 1b BVO NRW Zahlung von Beihilfen zu nicht selbst beihilfeberechtigten Ehepartner* … zum Beihilfenrecht NRW 2025 02.12.2024 Bereich: Beihilfen Anpassung der Einkünftegrenze im Sinne des § 2 … Absatz 1 Nummer 1b BVO NRW Zahlung von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst … Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2025 Anpassung der Einkünftegrenze im Sinne … dem Klick [Weiterlesen] schließen Aktuelles zum Beihilfenrecht
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/aktuelles-zum-beihilfenrecht-nrw-2025.html - 90.65 kB
Beihilfekasse [14.29% Relevanz]
Versorgungskassen! Sie finden hier: den Beihilfeantrag alle anderen Vordrucke Aktuelles zum … Bundes Informationen zum Bearbeitungsstand der Beihilfeanträge Informationen zur Anforderung eines Abschlags … Beihilfekasse Hier finden Beihilfeberechtigte Informationen der Rheinischen Versorgungskassen … Beihilfekasse Hier finden Beihilfeberechtigte Informationen … Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Beihilfekasse der Rheinischen Versorgungskassen! Sie finden … Familie an einer Mitgliedschaft in der Beihilfekasse der Rheinischen Versorgungskassen interessiert … zum Beihilfenrecht in NRW, RLP und beim Bund. Beihilfen Herzlich willkommen auf den Internetseiten der … Pfalz zahlreiche Informationen (Merkblätter) zur Beihilfengewährung in den Beihilfenrechten der Länder Nordrhein- … unsere Nachrichten die Rechtsgrundlagen zur Beihilfengewährung die Kontaktdaten unseres Kundenservices Sofern … der Rheinischen Versorgungskassen zum Beihilfenrecht in NRW, RLP und beim Bund. Beihilfen
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen.html - 86.68 kB
Beihilfekasse [14.29% Relevanz]
Versorgungskassen! Sie finden hier: den Beihilfeantrag alle anderen Vordrucke Aktuelles zum … Bundes Informationen zum Bearbeitungsstand der Beihilfeanträge Informationen zur Anforderung eines Abschlags … Beihilfekasse Hier finden Beihilfeberechtigte Informationen der Rheinischen Versorgungskassen … Beihilfekasse Hier finden Beihilfeberechtigte Informationen … Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Beihilfekasse der Rheinischen Versorgungskassen! Sie finden … Familie an einer Mitgliedschaft in der Beihilfekasse der Rheinischen Versorgungskassen interessiert … Sie mit dem Klick [Weiterlesen] schließen Beihilfen Herzlich willkommen auf den Internetseiten der … Pfalz zahlreiche Informationen (Merkblätter) zur Beihilfengewährung in den Beihilfenrechten der Länder Nordrhein- … unsere Nachrichten die Rechtsgrundlagen zur Beihilfengewährung die Kontaktdaten unseres Kundenservices Sofern … der Rheinischen Versorgungskassen zum Beihilfenrecht in NRW, RLP und beim Bund. Wir möchten
https://versorgungskassen.de/beihilfen.html - 88.63 kB
Vordrucke [14.29% Relevanz]
die Beihilfekasse Vollmacht (Vertretung in allen Beihilfeangelegenheiten) Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie … Beihilfekasse, Vollmacht (Vertretung in allen Beihilfeangelegenheiten), Zum Seitenanfang … Vordrucke Vordrucke Antragsformulare Beihilfeantrag Anlagen zum Antrag Anlage Ausland Anlage … in Pflegefällen verwenden Sie bitte den Beihilfeantrag. Bitte in diesen Fällen immer die Anlage Pflege … von Krankenkassenleistungen Checkliste zum Beihilfeantrag Einverständniserklärung für amtsärztliche … , Logo der Rheinischen Versorgungskassen, Beihilfeantrag, Anlage Ausland, Anlage Beitragszuschuss TB NRW … von Krankenkassenleistungen, Checkliste zum Beihilfeantrag, Einverständniserklärung für amtsärztliche … . Psychotherapie Antrag auf Anerkennung der Beihilfefähigkeit für Psychotherapie Bestätigung über die … , Link, Antrag auf Anerkennung der Beihilfefähigkeit für Psychotherapie, Bestätigung über die … Übersendung angeforderter Unterlagen an die Beihilfekasse Vollmacht
https://versorgungskassen.de/beihilfen/vordrucke.html - 95.59 kB
Kinder [14.29% Relevanz]
des Kindes beihilfeberechtigt, so wird eine Beihilfe zu den Aufwendungen für ein Kind nur noch der/ … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … werden. Bemessungssatz § 12 Abs.1 BVO NRW Der Beihilfebemessungssatz für berücksichtigungsfähige Kinder beträgt 80 % … werden nur für Kinder gewährt, die nicht selbst beihilfeberechtigt sind, die nach § 43 des Landesbesoldungsgesetz … bzw. der eingetragene Lebenspartner des Kindes beihilfeberechtigt, so wird eine Beihilfe zu den Aufwendungen für … Landesbesoldungsgesetz im Familienzuschlag des Beihilfeberechtigten berücksichtigt werden oder … sind Ist ein Kind bei mehreren Beihilfeberechtigten im Familienzuschlag berücksichtigungsfähig (zum … Lebenspartnerschaft lebenden Kindern neben dem beihilfeberechtigten Elternteil auch die Ehepartnerin bzw. der … den Aufwendungen für ein Kind nur noch der/dem Beihilfeberechtigten gezahlt, die/der den entsprechenden Anteil des …
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/kinder.html - 100.91 kB
Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2023 [14.29% Relevanz]
stellen Sie bitte einen ausführlichen Antrag auf Beihilfe. Diesen Antrag finden Sie hier. Zur … beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt sind und deren Einkommen unter einer bestimmten … von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst beihilfeberechtigten eingetragenen Lebenspartner*innen und Ehegatt* … von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst beihilfeberechtigten eingetragenen Lebenspartner*innen und Ehegatt* … *innen und eingetragenen Lebenspartner*innen beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt … zum Beihilfenrecht NRW 2023 Zahlung von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst … zum Beihilfenrecht NRW 2023 09.03.2023 Bereich: Beihilfen Zahlung von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht … Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2023 Zahlung von Beihilfen zu Aufwendungen … 2 Absatz 1 Nummer 1 b) BVO NRW) Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2023 09.03.2023 Bereich: Beihilfen Zahlung … Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2023 Zahlung von Beihilfen zu
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/aktuelles-zum-beihilfenrecht-nrw-2023.html - 88.55 kB