Suche
Ergebnisse 41 - 50 von 200 für sehhilfe Beihilfe NRW (0.0081 Sekunden)
Ambulante Kur [27.55% Relevanz]
Ambulante Kur § 7 BVO NRW Stand: Mai 2020 Eine Beihilfe zu einer ambulanten Kur kann nur gewährt werden … (einschließlich der Reisetage) eine Beihilfe gewährt werden. Der behandelnde Arzt (Kurarzt) … beihilfefähigen Aufwendungen bemisst sich die Beihilfe grundsätzlich nach einem Vomhundertsatz ( … sind mit einem Antrag auf Zahlung einer Beihilfe geltend zu machen. Dem Antrag sind beizufügen: … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … eine Wartezeit von insgesamt 3 Jahren Beihilfeberechtigung erfüllt ist und im laufenden oder in den drei … gewährt werden, wenn sie vor Antritt durch die Beihilfefestsetzungsstelle genehmigt worden ist. Die Anerkennung erfolgt … § 7 BVO NRW Eine ambulante Kur ist beihilfefähig, wenn sie nach einer ärztlichen Verordnung … Kalenderjahren nicht bereits eine als beihilfefähig anerkannte stationäre Rehabilitationsmaßnahme … Bechterew) für notwendig erachtet. Die als beihilfefähig anerkannte
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/ambulante-kur.html - 105.69 kB
Polizeikräfte [26.53% Relevanz]
Aushändigung der Ernennungsurkunde) Anspruch auf Beihilfe und können für krankheitsbedingte Aufwendungen … eine Beihilfe beantragen. Als Polizeibeamt*innen sind Sie in … Aufwendungen von Polizeibeamt*innen kann eine Beihilfe gewährt werden? Sofern die Freie Heilfürsorge … Versorgungskassen erhältlich ist. Eine Beihilfe kann nur gewährt werden, wenn sie innerhalb von … Möglichkeit, Ihre Belege digital über die RVK-Beihilfe APP einzureichen. Auch dies ist wie beim … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … mit der Wahlleistungserklärung in Kopie mit dem Beihilfeantrag ein. bei privatärztlicher Behandlung zu den … Für die Antragstellung ist der bedienergeführte „Beihilfeantrag“ zu verwenden, der auf den Internetseiten der … nur zulässig, wenn sich seit Ihrem letzten Beihilfeantrag keine Veränderungen ergeben haben. Rechtliche … . Mit Beginn des Ruhestands stellen Sie Ihre Beihilfeanträge zu allen Aufwendungen, die ab dem
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/polizeikraefte.html - 105.25 kB
Polizeikräfte [26.53% Relevanz]
Aushändigung der Ernennungsurkunde) Anspruch auf Beihilfe und können für krankheitsbedingte Aufwendungen … eine Beihilfe beantragen. Als Polizeibeamt*innen sind Sie in … Aufwendungen von Polizeibeamt*innen kann eine Beihilfe gewährt werden? Sofern die Freie Heilfürsorge … Versorgungskassen erhältlich ist. Eine Beihilfe kann nur gewährt werden, wenn sie innerhalb von … Möglichkeit, Ihre Belege digital über die RVK-Beihilfe APP einzureichen. Auch dies ist wie beim … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … mit der Wahlleistungserklärung in Kopie mit dem Beihilfeantrag ein. bei privatärztlicher Behandlung zu den … Für die Antragstellung ist der bedienergeführte „Beihilfeantrag“ zu verwenden, der auf den Internetseiten der … nur zulässig, wenn sich seit Ihrem letzten Beihilfeantrag keine Veränderungen ergeben haben. Rechtliche … . Mit Beginn des Ruhestands stellen Sie Ihre Beihilfeanträge zu allen Aufwendungen, die ab dem
https://versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/polizeikraefte.html - 103.3 kB
Elternzeit oder Beurlaubungen [25.51% Relevanz]
auf Krankenfürsorge ist mit dem Anspruch auf Beihilfe uneingeschränkt vergleichbar, er ist keine … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … nach § 74 Absatz 2 LBG NRW entfällt der eigene Beihilfeanspruch. In dieser Zeit besteht aber die Möglichkeit … Arbeitszeit ausgeübt, bleibt der eigene Beihilfeanspruch bestehen. Übersicht der Beihilfeansprüche … . Erholungsurlaub (§ 71 LBG); es besteht ein Beihilfeanspruch. Sonderurlaub (§ 72 Absatz 1 LBG); es besteht … ein Beihilfeanspruch, sofern die Beurlaubung insgesamt 30 Tage im … Gründen (§ 70 LBG); es besteht kein Beihilfeanspruch. Urlaub aus familiären Gründen (§ 64 LBG); es … i. V. m. Elternzeitverordnung); es besteht ein Beihilfeanspruch. Mutterschaftsurlaub (§§ 3 und 6 … Mutterschutzgesetz); es besteht ein Beihilfeanspruch. Sabbatjahr (§ 65 Absatz 1 LBG; hier keine … sondern Teilzeitmodell); es besteht ein Beihilfeanspruch. Altersteilzeit (Blockmodell § 65 LBG; hier …
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/elternzeit-oder-beurlaubungen.html - 104.42 kB
2022 [25.51% Relevanz]
stellen Sie bitte einen ausführlichen Antrag auf Beihilfe. Diesen Antrag finden Sie hier. Zur … beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt sind und deren Einkommen unter einer bestimmten … von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst beihilfeberechtigten eingetragenen Lebenspartner*innen und Ehegatt* … *innen und eingetragenen Lebenspartner*innen beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt … ist in Höhe von 2,50 € zzgl. Umsatzsteuer nun beihilfefähig. Belastungsgrenze (§ 15 BVO NRW) Das … NRW) Der Zuschlag von Apotheken für die Abgabe beihilfefähiger Arzneimittel im Wege des Botendienstes je … 6 der BVO NRW) Die Voraussetzungen für die Beihilfefähigkeit von unterschiedlichen sehkraftverbessernden … unter +49 221 8273-4477. Zahlung von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst … 2022 2022 Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2022 Die Beihilfeverordnung NRW (BVO NRW) … . Belastungsgrenze (§ 15 BVO NRW) Das Beihilferecht NRW sieht verschiedene
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/nordrhein-westfalen/aktuelles/id-2022.html - 100.96 kB
2022 [25.51% Relevanz]
stellen Sie bitte einen ausführlichen Antrag auf Beihilfe. Diesen Antrag finden Sie hier. Zur … beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt sind und deren Einkommen unter einer bestimmten … von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst beihilfeberechtigten eingetragenen Lebenspartner*innen und Ehegatt* … *innen und eingetragenen Lebenspartner*innen beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt … ist in Höhe von 2,50 € zzgl. Umsatzsteuer nun beihilfefähig. Belastungsgrenze (§ 15 BVO NRW) Das … NRW) Der Zuschlag von Apotheken für die Abgabe beihilfefähiger Arzneimittel im Wege des Botendienstes je … 6 der BVO NRW) Die Voraussetzungen für die Beihilfefähigkeit von unterschiedlichen sehkraftverbessernden … unter +49 221 8273-4477. Zahlung von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst … Klick [Weiterlesen] schließen 2022 Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2022 Die Beihilfeverordnung NRW (BVO NRW) … . Belastungsgrenze (§ 15 BVO NRW) Das Beihilferecht NRW
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/nordrhein-westfalen/aktuelles/id-2022.html - 102.4 kB
Elternzeit oder Beurlaubungen [25.51% Relevanz]
auf Krankenfürsorge ist mit dem Anspruch auf Beihilfe uneingeschränkt vergleichbar, er ist keine … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … nach § 74 Absatz 2 LBG NRW entfällt der eigene Beihilfeanspruch. In dieser Zeit besteht aber die Möglichkeit … Arbeitszeit ausgeübt, bleibt der eigene Beihilfeanspruch bestehen. Übersicht der Beihilfeansprüche … . Erholungsurlaub (§ 71 LBG); es besteht ein Beihilfeanspruch. Sonderurlaub (§ 72 Absatz 1 LBG); es besteht … ein Beihilfeanspruch, sofern die Beurlaubung insgesamt 30 Tage im … Gründen (§ 70 LBG); es besteht kein Beihilfeanspruch. Urlaub aus familiären Gründen (§ 64 LBG); es … i. V. m. Elternzeitverordnung); es besteht ein Beihilfeanspruch. Mutterschaftsurlaub (§§ 3 und 6 … Mutterschutzgesetz); es besteht ein Beihilfeanspruch. Sabbatjahr (§ 65 Absatz 1 LBG; hier keine … sondern Teilzeitmodell); es besteht ein Beihilfeanspruch. Altersteilzeit (Blockmodell § 65 LBG; hier …
https://versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/elternzeit-oder-beurlaubungen.html - 106.38 kB
Implantate [23.47% Relevanz]
einsehen können. Indikationen und Umfang der Beihilfe Aufwendungen für implantologische Leistungen ( … werden. Vorhandene Implantate, zu denen eine Beihilfe oder vergleichbare Leistungen aus öffentlichen … , da diese Leistungen in die Berechnung der Beihilfe einfließen. Bitte teilen Sie bei Antragstellung … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … ist es zwingend notwendig, dass Sie Ihrem Beihilfeantrag zusätzlich zu den vollständigen … und Suprakonstruktionen nach § 15 BVO: Die beihilfeberechtigte Person muss bei Beginn der Behandlung … bei Vorliegen einer der folgenden Indikationen beihilfefähig: Generalisierte genetische Nichtanlage von … maximal sechs Implantate im Oberkiefer als beihilfefähig anerkannt) Implantatgestützter Zahnersatz im … maximal vier Implantate im Unterkiefer als beihilfefähig anerkannt) wenn jeweils auf andere Weise die … , können je Kiefer maximal zwei Implantate als beihilfefähig anerkannt
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/rheinland-pfalz/implantat-behandlungen.html - 99.62 kB
2017 [23.47% Relevanz]
. Verbleiben unter Berücksichtigung der Beihilfe- und Pflegeversicherungsleistungen ungedeckte … Aufwendungen, werden diese als ergänzende Beihilfe gezahlt. Aufwendungen für Unterkunft und … , deren beide Elternteile jedoch einen eigenen Beihilfeanspruch haben, bei dem Elternteil berücksichtigungsfähig … denn, sie übersteigen folgende Eigenanteile: bei Beihilfeberechtigten mit a) einer bzw. einem Angehörigen 40 % b) … um 360 Euro, verminderten Einnahmen, bei Beihilfeberechtigten ohne Angehörige oder bei gleichzeitiger … stationärer Pflege der beihilfeberechtigten Person und aller berücksichtigungsfähigen … kann, 50 % der Kosten für ein Einbettzimmer beihilfefähig. 3. Behandlungen in Kliniken ohne Zulassung nach … sind auch bei Behandlungen in Privatkliniken beihilfefähig. Beim notwendigen Kostenvergleich mit … Operation einschließlich Vor- und Nachbehandlung beihilfefähig. Im Übrigen werden vorherige ärztliche … In folgenden Fällen sind Beförderungskosten nie beihilfefähig: Mehrkosten
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/rheinland-pfalz/aktuelles/id-2017.html - 104.35 kB
Implantate [23.47% Relevanz]
einsehen können. Indikationen und Umfang der Beihilfe Aufwendungen für implantologische Leistungen ( … werden. Vorhandene Implantate, zu denen eine Beihilfe oder vergleichbare Leistungen aus öffentlichen … , da diese Leistungen in die Berechnung der Beihilfe einfließen. Bitte teilen Sie bei Antragstellung … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … ist es zwingend notwendig, dass Sie Ihrem Beihilfeantrag zusätzlich zu den vollständigen … und Suprakonstruktionen nach § 15 BVO: Die beihilfeberechtigte Person muss bei Beginn der Behandlung … bei Vorliegen einer der folgenden Indikationen beihilfefähig: Generalisierte genetische Nichtanlage von … maximal sechs Implantate im Oberkiefer als beihilfefähig anerkannt) Implantatgestützter Zahnersatz im … maximal vier Implantate im Unterkiefer als beihilfefähig anerkannt) wenn jeweils auf andere Weise die … , können je Kiefer maximal zwei Implantate als beihilfefähig anerkannt
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/rheinland-pfalz/implantat-behandlungen.html - 101.58 kB