Suche
Ergebnisse 21 - 30 von 200 für sehhilfe Beihilfe NRW (0.1378 Sekunden)
Nutzungsbedingungen [34.69% Relevanz]
Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen RVK Beihilfe-App 1. Keine Änderung in den persönlichen … in der App Mit der Verwendung der RVK Beihilfe-App versichert der/die Anwender*in, die RVK … dieser in Papierform. Die Nutzung der RVK Beihilfe-App ersetzt insoweit die Nutzung des Kurzantrags … versendet werden muss. 2. Beschränkung der RVK Beihilfe-App-Nutzung Die RVK Beihilfe-App darf nicht … gespeichert sind 3. Besonderheiten der RVK Beihilfe-App-Nutzung Bei Beantragung von Aufwendungen in … App-Antrag beizufügen. Mit der Nutzung der RVK Beihilfe-App versichert der/die Anwender*in, dass die … keine Anfrage sonstiger Art mit Hilfe der RVK Beihilfe-App gestellt wird. 4. Erklärung des/der Anwender … *in Ebenso wird mit der Nutzung der RVK Beihilfe-App zugleich versichert, dass es gegenüber dem … dass für die geltend gemachten Aufwendungen eine Beihilfe bisher nicht beantragt wurde. Im Geltungsbereich … der App verpflichtend. Durch die Nutzung der RVK Beihilfe-App versichert der/die
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/rvk-beihilfe-app/nutzungsbedingungen.html - 92.68 kB
Allgemeines [34.69% Relevanz]
Eigenvorsorge. Keinesfalls ist es so, dass die Beihilfe alle Ausgaben abdeckt, die im Zusammenhang mit … und Versorgungsempfänger, die eine Beihilfe nach der Beihilfeverordnung des Landes Rheinland … Antragstellung per APP möglich (Anleitungsseite Beihilfe-APP). Die Anträge müssen von den … nicht akzeptiert werden. Antragsfrist Eine Beihilfe kann nur zu Aufwendungen gewährt werden, die … oder verlängert werden kann. Höchstbetrag der Beihilfe Die Beihilfe darf zusammen mit den Leistungen … nachgewiesen werden. Bei privat versicherten Beihilfe- berechtigten geschieht dies durch eine aktuelle … des Todes einer beihilfeberechtigten Person eine Beihilfe für die Kosten der letzten Krankheit und des … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Antragstellung per APP möglich (Anleitungsseite Beihilfe-APP). Die Anträge müssen von den … -Pfalz (BVO) geltend machen können. Eventuelle Beihilfeansprüche für Tarifbeschäftigte werden in
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/rheinland-pfalz/allgemeines.html - 99.19 kB
Ehepartner*innen/eingetr. Lebenspartner*innen [34.69% Relevanz]
, kann unter dem Vorbehalt des Widerrufs eine Beihilfe gewährt werden. Beispiel: Die Ehepartnerin des … der Geschäftsbücher). In diesem Fall wird die Beihilfe unter Vorbehalt gewährt. Wenn Ehepartner*innen … Fall unter dem Vorbehalt des Widerrufs eine Beihilfe gewährt werden. Beispiel: Die Ehepartnerin des … voraussichtlich nicht überschritten wird. Eine Beihilfe kann unter Vorbehalt gewährt werden. Wichtiger … Person ist verpflichtet, die ihr gewährte Beihilfe im Falle des Überschreitens der maßgeblichen … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Beispiel: Eine Beamtin stellt im März 2024 einen Beihilfeantrag und macht für ihren nicht selbst … Beispiel: Ein Beamter stellt im April 2024 einen Beihilfeantrag und macht für seine nicht selbst … beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt sind und deren Einkommen unter einer bestimmten … Beihilfeantrag und macht für seine nicht selbst beihilfeberechtigte
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/nordrhein-westfalen/ehepartnerinnen-eingetr-lebenspartnerinnen.html - 109.62 kB
Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2022 [34.69% Relevanz]
stellen Sie bitte einen ausführlichen Antrag auf Beihilfe. Diesen Antrag finden Sie hier. Zur … beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt sind und deren Einkommen unter einer bestimmten … von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst beihilfeberechtigten eingetragenen Lebenspartner*innen und Ehegatt* … *innen und eingetragenen Lebenspartner*innen beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt … ist in Höhe von 2,50 € zzgl. Umsatzsteuer nun beihilfefähig. Belastungsgrenze (§ 15 BVO NRW) Das … NRW) Der Zuschlag von Apotheken für die Abgabe beihilfefähiger Arzneimittel im Wege des Botendienstes je … 6 der BVO NRW) Die Voraussetzungen für die Beihilfefähigkeit von unterschiedlichen sehkraftverbessernden … zum Beihilfenrecht NRW 2022 01.03.2022 Bereich: Beihilfen Die Beihilfeverordnung NRW (BVO NRW) ist durch … unter +49 221 8273-4477. Zahlung von Beihilfen zu Aufwendungen von nicht selbst … Aktuelles zum Beihilfenrecht NRW 2022 Die Beihilfeverordnung
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/aktuelles-zum-beihilfenrecht-nrw-2022.html - 92.74 kB
Nutzungsbedingungen [34.69% Relevanz]
[Weiterlesen] schließen Nutzungsbedingungen RVK Beihilfe-App 1. Keine Änderung in den persönlichen … in der App Mit der Verwendung der RVK Beihilfe-App versichert der/die Anwender*in, die RVK … dieser in Papierform. Die Nutzung der RVK Beihilfe-App ersetzt insoweit die Nutzung des Kurzantrags … versendet werden muss. 2. Beschränkung der RVK Beihilfe-App-Nutzung Die RVK Beihilfe-App darf nicht … gespeichert sind 3. Besonderheiten der RVK Beihilfe-App-Nutzung Bei Beantragung von Aufwendungen in … App-Antrag beizufügen. Mit der Nutzung der RVK Beihilfe-App versichert der/die Anwender*in, dass die … keine Anfrage sonstiger Art mit Hilfe der RVK Beihilfe-App gestellt wird. 4. Erklärung des/der Anwender … *in Ebenso wird mit der Nutzung der RVK Beihilfe-App zugleich versichert, dass es gegenüber dem … dass für die geltend gemachten Aufwendungen eine Beihilfe bisher nicht beantragt wurde. Im Geltungsbereich … der App verpflichtend. Durch die Nutzung der RVK Beihilfe-App versichert der/die
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/rvk-beihilfe-app/nutzungsbedingungen.html - 94.12 kB
Ehepartner*innen/eingetr. Lebenspartner*innen [34.69% Relevanz]
, kann unter dem Vorbehalt des Widerrufs eine Beihilfe gewährt werden. Beispiel: Die Ehepartnerin des … der Geschäftsbücher). In diesem Fall wird die Beihilfe unter Vorbehalt gewährt. Wenn Ehepartner*innen … Fall unter dem Vorbehalt des Widerrufs eine Beihilfe gewährt werden. Beispiel: Die Ehepartnerin des … voraussichtlich nicht überschritten wird. Eine Beihilfe kann unter Vorbehalt gewährt werden. Wichtiger … Person ist verpflichtet, die ihr gewährte Beihilfe im Falle des Überschreitens der maßgeblichen … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Beispiel: Eine Beamtin stellt im März 2024 einen Beihilfeantrag und macht für ihren nicht selbst … Beispiel: Ein Beamter stellt im April 2024 einen Beihilfeantrag und macht für seine nicht selbst … beihilfefähig sein, wenn diese nicht selbst beihilfeberechtigt sind und deren Einkommen unter einer bestimmten … Beihilfeantrag und macht für seine nicht selbst beihilfeberechtigte
https://versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/nordrhein-westfalen/ehepartnerinnen-eingetr-lebenspartnerinnen.html - 107.65 kB
Allgemeines [34.69% Relevanz]
Eigenvorsorge. Keinesfalls ist es so, dass die Beihilfe alle Ausgaben abdeckt, die im Zusammenhang mit … und Versorgungsempfänger, die eine Beihilfe nach der Beihilfeverordnung des Landes Rheinland … Antragstellung per APP möglich (Anleitungsseite Beihilfe-APP). Die Anträge müssen von den … nicht akzeptiert werden. Antragsfrist Eine Beihilfe kann nur zu Aufwendungen gewährt werden, die … oder verlängert werden kann. Höchstbetrag der Beihilfe Die Beihilfe darf zusammen mit den Leistungen … nachgewiesen werden. Bei privat versicherten Beihilfe- berechtigten geschieht dies durch eine aktuelle … des Todes einer beihilfeberechtigten Person eine Beihilfe für die Kosten der letzten Krankheit und des … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Antragstellung per APP möglich (Anleitungsseite Beihilfe-APP). Die Anträge müssen von den … -Pfalz (BVO) geltend machen können. Eventuelle Beihilfeansprüche für Tarifbeschäftigte werden in
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/rheinland-pfalz/allgemeines.html - 101.15 kB
Sanatoriumsbehandlung [33.67% Relevanz]
im Einzelfall erhebliche Auswirkungen auf die Beihilfe und damit auf die Höhe Ihres Eigenbehaltes haben … nicht beihilfefähig. In diesem Fall kann eine Beihilfe nur gewährt werden, wenn die Leistungen jeweils … nicht beihilfefähig. In diesen Fällen kann eine Beihilfe nur gewährt werden, wenn die Leistungen jeweils … müssen mit einem Antrag auf Zahlung einer Beihilfe geltend gemacht werden. Dem Antrag fügen Sie … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … mit den weiteren Rechnungen des Aufenthalts dem Beihilfeantrag bei. Aufwendungen für ärztliche, zahnärztliche … , den Sie bitte zusammen mit der Rechnung dem Beihilfeantrag beifügen. Rechnet die Einrichtung pauschal ab, … , den Sie bitte zusammen mit der Rechnung dem Beihilfeantrag beifügen. Rechnet das Sanatorium pauschal ab, … . Voraussetzungen Eine Sanatoriumsbehandlung für beihilfeberechtigte Personen und berücksichtigungsfähige Angehörige … und im Haushalt verbleibt
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/rheinland-pfalz/sanatoriumsbehandlung.html - 103.77 kB
Ambulante Reha [33.67% Relevanz]
§ 7 Abs. 4 BVO NRW Stand: Juli 2023 Eine Beihilfe zu einer ambulanten Rehabilitationsmaßnahme kann … 14. Lebensjahr bis zu 30 Kalendertagen) eine Beihilfe bewilligt werden. Der behandelnde Arzt kann aus … beihilfefähigen Aufwendungen bemisst sich die Beihilfe grundsätzlich nach einem Vomhundertsatz ( … sind mit einem Antrag auf Zahlung einer Beihilfe geltend zu machen. Dem Antrag sind beizufügen: … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Personenkreis erstreckt sich die bzw. auf den Beihilfeberechtigten sowie die berücksichtigungsfähigen Angehörigen … nur gewährt werden, wenn sie vor Antritt von der Beihilfefestsetzungsstelle anerkannt worden ist. Die Anerkennung erfolgt … NRW Eine ambulante Rehabilitationsmaßnahme ist beihilfefähig, wenn sie nach einer ärztlichen Verordnung … Kalenderjahren nicht bereits eine als beihilfefähig anerkannte stationäre Rehabilitationsmaßnahme … Bechterew) für notwendig erachtet. Die als
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/ambulante-reha.html - 104.7 kB
Ambulante Reha [33.67% Relevanz]
§ 7 Abs. 4 BVO NRW Stand: Juli 2023 Eine Beihilfe zu einer ambulanten Rehabilitationsmaßnahme kann … 14. Lebensjahr bis zu 30 Kalendertagen) eine Beihilfe bewilligt werden. Der behandelnde Arzt kann aus … beihilfefähigen Aufwendungen bemisst sich die Beihilfe grundsätzlich nach einem Vomhundertsatz ( … sind mit einem Antrag auf Zahlung einer Beihilfe geltend zu machen. Dem Antrag sind beizufügen: … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Personenkreis erstreckt sich die bzw. auf den Beihilfeberechtigten sowie die berücksichtigungsfähigen Angehörigen … nur gewährt werden, wenn sie vor Antritt von der Beihilfefestsetzungsstelle anerkannt worden ist. Die Anerkennung erfolgt … NRW Eine ambulante Rehabilitationsmaßnahme ist beihilfefähig, wenn sie nach einer ärztlichen Verordnung … Kalenderjahren nicht bereits eine als beihilfefähig anerkannte stationäre Rehabilitationsmaßnahme … Bechterew) für notwendig erachtet. Die als
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/ambulante-reha.html - 106.66 kB