Suche
Ergebnisse 81 - 90 von 123 für anlage pflege (0.0337 Sekunden)
In welchen Fällen werden die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge von den Rheinischen Versorgungskassen einbehalten? [11.90% Relevanz]
in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Ob die Beiträge in diesen Fällen tatsächlich … In welchen Fällen werden die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge von den Rheinischen Versorgungskassen … ? In welchen Fällen werden die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge von den Rheinischen Versorgungskassen … In welchen Fällen werden die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge von den Rheinischen Versorgungskassen … einbehalten? Die Einbehaltung der Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge durch die Rheinischen Versorgungskassen erfolgt
https://contao-kvbbg.lvr.de/beamtenversorgung/fragen-und-antworten/faq-leser/in-welchen-faellen-werden-die-kranken-und-pflegeversicherungsbeitraege-von-den-rheinischen-versorgungskassen-einbehalten.html - 89.15 kB
6satzung-rzvk [11.90% Relevanz]
ist oder wirtschaftlich unzweckmäßig wäre. 2Bei Geldanlagen ist auf eine ausreichende Sicherheit zu achten; … werden Einnahmen und Ausgaben einschließlich der Kapitalanlagen gesondert verwaltet. 2Dabei werden Teilvermögen … die leiblichen und angenommenen Kinder sowie die Pflegekinder im Sinne des § 32 Abs. 1 Nr. 2 EStG. 5Als Kinder … I: Allgemeines § 53 Kassenvermögen § 54 Vermögensanlage § 55 Getrennte Verwaltung § 56 … und sonstige Einnahmen aufgebracht. § 54 Vermögensanlage Das Kassenvermögen ist nach § 16 Abs. 1 Satz 2,
https://contao-kvbbg.lvr.de/ueber-uns/organisation/rechtsgrundlagen/6satzung-rzvk.html - 333.21 kB
Rente [11.90% Relevanz]
Ihrer Steuererklärung sind Sie verpflichtet die Anlage R zur Einkommensteuererklärung abzugeben. In … dieser Anlage werden Renten und andere Leistungen aus … Rentnerin bzw. des Rentners an der Kranken- und Pflegeversicherung) ermittelt. Die Höhe des Ertragsanteils ist … im Sinne der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung (KV/PV). Soweit Sie in der gesetzlichen … für Altersvermögen, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Sozialgesetzbuch, Zum Seitenanfang
https://contao-kvbbg.lvr.de/zusatzversorgung/entgeltumwandlung/rente.html - 98.24 kB
Sanatoriumsbehandlung [11.90% Relevanz]
verordnete Heilbehandlungen im Rahmen der Anlage 3 zu § 22 BVO (als beihilfefähig können nur die … ausdrücklich in Anlage 3 genannten Behandlungen zu den jeweiligen … Hilfsmittel im Rahmen des § 34 BVO incl. Anlage 4 Aufwendungen für den ärztlichen Schlussbericht … oder berücksichtigungsfähige Person, die pflegebedürftig ist oder das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet … Einrichtungen und das erforderliche Pflegepersonal vorhanden sein. Im Gegensatz zu einer
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/rheinland-pfalz/sanatoriumsbehandlung.html - 105.73 kB
Auslandsbehandlungen [9.52% Relevanz]
für ärztlich verordnete Heilbehandlungen nach Anlage 5 der BVO NRW. Bei Behandlungen in anderen ( … Bitte verwenden Sie für die Antragstellung die Anlage Ausland zusätzlich zu Ihrem Kurzantrag oder … angegeben werden (mittels Vordruck „Anlage Unfall“). Rechtliche Hinweise Dieses Merkblatt … entstandene Aufwendungen bei Krankheit im Pflegefall bei Geburt im Todesfall sind grundsätzlich nur
https://versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/auslandsbehandlungen.html - 108.2 kB
Altersrente [9.52% Relevanz]
Krankenversicherung (1,2 %) - 4,80 Euro Pflegeversicherung (3,05 %) - 12,20 Euro Aufschlag für kinderlose … Versicherte in der Pflegeversicherung (0,35 %) - 1,40 Euro Rente vor Steuern 323,20 … ,60 % und Zusatzbeitrag Ihrer Krankenkasse) und Pflegeversicherungsbeiträge (2,35 % zuzüglich 0,25 % für kinderlose … aus der Zusatzversorgung sind kranken- und pflegeversicherungspflichtig. Von den errechneten Bruttorenten sind also noch
https://www.versorgungskassen.de/zusatzversorgung/rentenbezug/rentenarten/altersrente.html - 96.22 kB
Anschlussheilbehandlung, stationär [9.52% Relevanz]
verordnete Heilbehandlungen im Rahmen der Anlage 3 zu § 22 BVO (als beihilfefähig können nur die … ausdrücklich in Anlage 3 genannten Behandlungen zu den jeweiligen … Hilfsmittel im Rahmen des § 34 BVO incl. Anlage 4 Aufwendungen für den ärztlichen Schlussbericht … oder berücksichtigungsfähige Person, die pflegebedürftig ist oder das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/rheinland-pfalz/anschlussheilbehandlung-stationär.html - 102.27 kB
Änderungen im Beihilfenrecht Rheinland-Pfalz ab dem 01.01.2019 [9.52% Relevanz]
an unseren Kundenservice unter 0221/8273-4476. anlage1-rs-04-2019-information-beihilfekasse.pdf (246,0 KiB) anlage2-rs-04-2019-merkblatt- … der Rheinischen Versorgungskassen, , Die Datei anlage1-rs-04-2019-information-beihilfekasse.pdf herunterladen, Die Datei anlage2-rs-04-2019- … -2019-information-beihilfekasse.pdf (246,0 KiB) anlage2-rs-04-2019-merkblatt-arzneimittel.pdf (141,0 KiB) Zum Seitenanfang © 2025 Rheinische … -beihilfekasse.pdf herunterladen, Die Datei anlage2-rs-04-2019-merkblatt-arzneimittel.pdf herunterladen, Zum Seitenanfang
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/aenderungen-im-beihilfenrecht-rlp-ab-dem-01-01-2019.html - 89.74 kB
Auslandsbehandlungen [9.52% Relevanz]
für ärztlich verordnete Heilbehandlungen nach Anlage 5 der BVO NRW. Bei Behandlungen in anderen ( … Bitte verwenden Sie für die Antragstellung die Anlage Ausland zusätzlich zu Ihrem Kurzantrag oder … angegeben werden (mittels Vordruck „Anlage Unfall“). Rechtliche Hinweise Dieses Merkblatt … entstandene Aufwendungen bei Krankheit im Pflegefall bei Geburt im Todesfall sind grundsätzlich nur
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/auslandsbehandlungen.html - 106.74 kB
Altersrente [9.52% Relevanz]
Krankenversicherung (1,2 %) - 4,80 Euro Pflegeversicherung (3,05 %) - 12,20 Euro Aufschlag für kinderlose … Versicherte in der Pflegeversicherung (0,35 %) - 1,40 Euro Rente vor Steuern 323,20 … ,60 % und Zusatzbeitrag Ihrer Krankenkasse) und Pflegeversicherungsbeiträge (2,35 % zuzüglich 0,25 % für kinderlose … aus der Zusatzversorgung sind kranken- und pflegeversicherungspflichtig. Von den errechneten Bruttorenten sind also noch
https://contao-kvbbg.lvr.de/zusatzversorgung/rentenbezug/rentenarten/altersrente.html - 97.67 kB