Suche
Ergebnisse 11 - 20 von 32 für Anträge (0.0849 Sekunden)
Allgemeines [40.00% Relevanz]
APP möglich (Anleitungsseite Beihilfe-APP). Die Anträge müssen von den Beihilfeberechtigten selbst oder … geben Sie immer die Geschäftspartner-Nummer an. Beihilfeanträge per Fax oder E-Mail sind rechtlich unzulässig
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/rheinland-pfalz/allgemeines.html - 99.19 kB
elektronische Kommunikation [40.00% Relevanz]
elektronischer Dokumente bei formgebundenen Anträgen und Schreiben usw. erfolgt mittels der … (beispielsweise Schreiben wie Widersprüche und Anträge), müssen bei elektronischer Übermittlung nach
https://www.versorgungskassen.de/elektronische-kommunikation.html - 90.44 kB
Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) Information der Landesfamilienkasse [20.00% Relevanz]
BA übergeben. Es müssen insbesondere keine neuen Anträge gestellt werden. Bereits eingereichte Nachweise
https://contao-kvbbg.lvr.de/personalentgelte/nachrichten/nachrichtenleser/kindergeld-nach-dem-einkommensteuergesetz-estg-information-der-landesfamilienkasse.html - 90.5 kB
Allgemeines [20.00% Relevanz]
Rheinischen Versorgungskassen zur Verfügung. Die Anträge sind von den Beihilfeberechtigten selbst zu
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/allgemeines.html - 108.1 kB
Bearbeitungsstand [20.00% Relevanz]
[Weiterlesen] schließen Bearbeitungsstand Die Beihilfeanträge unterscheiden sich durch die Art der geltend
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/kundenservice/bearbeitungsstand.html - 88.64 kB
Allgemeine Information zu SEPA [20.00% Relevanz]
Sie ab sofort ausschließlich die IBAN in Ihren Beihilfeanträgen und jeglichem sonstigen Schriftverkehr an. Bitte
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/allgemeine-information-zu-sepa.html - 89.55 kB
Polizeikräfte [20.00% Relevanz]
. Mit Beginn des Ruhestands stellen Sie Ihre Beihilfeanträge zu allen Aufwendungen, die ab dem Zeitpunkt des
https://versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/polizeikraefte.html - 103.3 kB
Arbeitgeberwechsel für Mitglieder in berufsständischen Versorgungseinrichtungen [20.00% Relevanz]
Befreiungsantrag zu stellen. Eine Frist für die Befreiungsanträge gibt es nicht. Erst wenn der Arbeitgeber im
https://www.versorgungskassen.de/zusatzversorgung/nachrichten/nachrichtenleser/arbeitgeberwechsel-fuer-mitglieder-in-berufsstaendischen-versorgungseinrichtungen.html - 95.1 kB
Hinweise und Erläuterungen [20.00% Relevanz]
die Beihilfehistorie kann eine Bearbeitung der Beihilfeanträge durch die RVK nicht erfolgen, da hierfür
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/vordrucke/erfassungsbelege/hinweise-und-erlauterungen.html - 91.9 kB
Hinweise und Erläuterungen [20.00% Relevanz]
die Beihilfehistorie kann eine Bearbeitung der Beihilfeanträge durch die RVK nicht erfolgen, da hierfür
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/vordrucke/erfassungsbelege/hinweise-und-erlauterungen.html - 93.86 kB