Suche
Ergebnisse 11 - 20 von 122 für anlage pflege (0.1456 Sekunden)
Familien- und Hauspflegekraft [38.10% Relevanz]
Familien- und Hauspflegekraft Familien- und Hauspflegekraft Familien- und Hauspflegekraft gemäß § 4 Abs. 1 … Stand: April 2023 Definition Eine Familien- und Hauspflegekraft ist eine Person, die auf Grund Ihrer Ausbildung … von Aufwendungen für eine Familien- und Hauspflegekraft ist an bestimmte, enge Voraussetzungen geknüpft … . Die Aufwendungen für eine Familien- und Hauspflegekraft sind beihilfefähig, wenn die Weiterführung des … der Kosten für eine Familien- und Hauspflegekraft sind, dass die haushaltsführende Person – … Dauer der Beschäftigung einer Familien- und Hauspflegekraft vorlegen. So kann vorab eine Kostenzusage zu den … „Antrag auf Kostenübernahme einer Familien- und Hauspflegekraft“, den Sie hier finden. Bei einer Pflege durch … Kostenaufstellung der Familien- und Hauspflegekraft vor, aus der die einzelnen Tage und … der Kosten für eine Familien- und Hauspflegekraft auf eine nach Wochen oder Monaten bestimmte … zu den Kosten einer Familien- und Hauspflegekraft während
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/familien-und-hauspflegekraft.html - 103.51 kB
Familien- und Hauspflegekraft [38.10% Relevanz]
Familien- und Hauspflegekraft Wir möchten unseren Internet-Auftritt für Sie … dem Klick [Weiterlesen] schließen Familien- und Hauspflegekraft Familien- und Hauspflegekraft gemäß § 4 Abs. 1 … Stand: April 2023 Definition Eine Familien- und Hauspflegekraft ist eine Person, die auf Grund Ihrer Ausbildung … von Aufwendungen für eine Familien- und Hauspflegekraft ist an bestimmte, enge Voraussetzungen geknüpft … . Die Aufwendungen für eine Familien- und Hauspflegekraft sind beihilfefähig, wenn die Weiterführung des … der Kosten für eine Familien- und Hauspflegekraft sind, dass die haushaltsführende Person – … Dauer der Beschäftigung einer Familien- und Hauspflegekraft vorlegen. So kann vorab eine Kostenzusage zu den … „Antrag auf Kostenübernahme einer Familien- und Hauspflegekraft“, den Sie hier finden. Bei einer Pflege durch … Kostenaufstellung der Familien- und Hauspflegekraft vor, aus der die einzelnen Tage und … der Kosten für eine Familien- und Hauspflegekraft auf eine nach Wochen
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/familien-und-hauspflegekraft.html - 104.96 kB
Tarifbeschäftigte [38.10% Relevanz]
können durch Bestätigung der Angaben in der Anlage Beitragszuschuss TB NRW zum jeweiligen … Pflegebedürftigkeit (einschließlich der Behandlungspflege) § 4 Abs. 2 BVOTb NRW Neben sämtlichen … eine dauernde Pflegebedürftigkeit ist auch die Behandlungspflege für Tarifbeschäftigte von der Beihilfengewährung … ausgeschlossen. Die Behandlungspflege im Zusammenhang mit der dauernden Pflege umfasst … . Dieser Ausschluss der Beihilfefähigkeit der Behandlungspflege bei dauernder Pflegebedürftigkeit wurde durch … bei dauernder Pflegebedürftigkeit in Fällen der Intensivkrankenpflege möglicherweise nicht ausreichend sind. Den … Pflegeversicherung auch Leistungen zur häusliche Krankenpflege nach § 37 SGB V von ihrer Krankenkasse erhalten … im Zusammenhang mit der dauernden Pflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen der … Tarifbeschäftigten. Aufwendungen bei dauernder Pflegebedürftigkeit (einschließlich der Behandlungspflege) § 4 Abs. … Neben sämtlichen Aufwendungen für eine dauernde
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/tarifbeschaeftigte.html - 112.92 kB
2016 [35.71% Relevanz]
Behandlungen) bestimmt sich nunmehr nach der Anlage 5 zur BVO. Die neu aufgenommene Anlage 6 zur BVO … darf. 2. Aufwendungen für eine Familien- und Hauspflegekraft (§ 4 Abs. 1 Nr. 6 BVO) Der beihilfefähige … Stundenlohn für den Einsatz einer Familien- und Hauspflegekraft wird von bisher 8 Euro auf 9 Euro und der … beihilfefähig. 5. Verhinderungspflege bzw. Kurzzeitpflege (§§ 5a und 5c BVO) hier: anteilige … , also 6 statt bisher 4 Wochen, Kurzzeitpflege, also 8 statt bisher 4 Wochen als beihilfefähig … einer Tumorbehandlung, generalisierte genetische Nichtanlage von Zähnen, nicht willentlich beeinflussbare … (§§ 5a und 5c BVO) hier: anteilige Pflegepauschale Die anteilige Pflegepauschale wird künftig … -, Pflegetagegeld-, Pflegezusatz-, Pflegerentenzusatzversicherungen und sonstige Summenversicherungen. 7. … für die ersten 18 Monate sowie pflegerische Aufwendungen einer ambulanten … zählen: Krankentagegeld-, Krankenhaustagegeld-, Pflegetagegeld-, Pflegezusatz-,
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/aktuelles/id-2016.html - 102.96 kB
2016 [35.71% Relevanz]
Behandlungen) bestimmt sich nunmehr nach der Anlage 5 zur BVO. Die neu aufgenommene Anlage 6 zur BVO … darf. 2. Aufwendungen für eine Familien- und Hauspflegekraft (§ 4 Abs. 1 Nr. 6 BVO) Der beihilfefähige … Stundenlohn für den Einsatz einer Familien- und Hauspflegekraft wird von bisher 8 Euro auf 9 Euro und der … beihilfefähig. 5. Verhinderungspflege bzw. Kurzzeitpflege (§§ 5a und 5c BVO) hier: anteilige … , also 6 statt bisher 4 Wochen, Kurzzeitpflege, also 8 statt bisher 4 Wochen als beihilfefähig … einer Tumorbehandlung, generalisierte genetische Nichtanlage von Zähnen, nicht willentlich beeinflussbare … (§§ 5a und 5c BVO) hier: anteilige Pflegepauschale Die anteilige Pflegepauschale wird künftig … -, Pflegetagegeld-, Pflegezusatz-, Pflegerentenzusatzversicherungen und sonstige Summenversicherungen. 7. … für die ersten 18 Monate sowie pflegerische Aufwendungen einer ambulanten … zählen: Krankentagegeld-, Krankenhaustagegeld-, Pflegetagegeld-, Pflegezusatz-,
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/aktuelles/id-2016.html - 104.92 kB
17satzung-rzvk [33.33% Relevanz]
ist oder wirtschaftlich unzweckmäßig wäre. 3Bei Geldanlagen ist auf eine ausreichende Sicherheit zu achten; … werden Einnahmen und Ausgaben einschließlich der Kapitalanlagen gesondert verwaltet. 2Dabei werden Teilvermögen … vor dem Ausscheiden erzielte durchschnittliche Neuanlagerendite der Kasse in Ansatz gebracht. (4) 1Für das … I erzielten durchschnittlichen Neuanlagerendite der Kasse des jeweiligen Vorjahres verzinst. (5 … vor der Neuberechnung erzielte durchschnittliche Neuanlagerendite der Kasse in Ansatz gebracht. 3Ein bereits … I erzielten durchschnittlichen Neuanlagerendite der Kasse auf das Ende des … Ausgleichsbetrags erzielten durchschnittlichen Neuanlagerendite der Kasse dem ausgeschiedenen Mitglied zurück zu … Satz 1 sind um die erzielte durchschnittliche Neuanlagerendite der Kasse im Abrechnungsverband I des jeweiligen … Jahr vor dem Stichtag erzielte durchschnittliche Neuanlagerendite der Kasse in Ansatz gebracht. cc) Ist der … Ausgleichsbetrags erzielten
https://www.versorgungskassen.de/ueber-uns/organisation/rechtsgrundlagen/17satzung-rzvk.html - 279.5 kB
17satzung-rzvk [33.33% Relevanz]
ist oder wirtschaftlich unzweckmäßig wäre. 3Bei Geldanlagen ist auf eine ausreichende Sicherheit zu achten; … werden Einnahmen und Ausgaben einschließlich der Kapitalanlagen gesondert verwaltet. 2Dabei werden Teilvermögen … vor dem Ausscheiden erzielte durchschnittliche Neuanlagerendite der Kasse in Ansatz gebracht. (4) 1Für das … I erzielten durchschnittlichen Neuanlagerendite der Kasse des jeweiligen Vorjahres verzinst. (5 … vor der Neuberechnung erzielte durchschnittliche Neuanlagerendite der Kasse in Ansatz gebracht. 3Ein bereits … I erzielten durchschnittlichen Neuanlagerendite der Kasse auf das Ende des … Ausgleichsbetrags erzielten durchschnittlichen Neuanlagerendite der Kasse dem ausgeschiedenen Mitglied zurück zu … Satz 1 sind um die erzielte durchschnittliche Neuanlagerendite der Kasse im Abrechnungsverband I des jeweiligen … Jahr vor dem Stichtag erzielte durchschnittliche Neuanlagerendite der Kasse in Ansatz gebracht. cc) Ist der … Ausgleichsbetrags erzielten
https://contao-kvbbg.lvr.de/ueber-uns/organisation/rechtsgrundlagen/17satzung-rzvk.html - 281.46 kB
Änderung des Familienpflegezeitgesetzes [30.95% Relevanz]
2015 in Kraft getreten. Während bislang auf eine Familienpflegezeit im Sinne des Familienpflegezeitgesetzes ... Wir … 2015 in Kraft getreten. Während bislang auf eine Familienpflegezeit im Sinne des Familienpflegezeitgesetzes kein … Angehörigen in häuslicher Umgebung pflegen (Familienpflegezeit). Während der Familienpflegezeit muss die … Änderung des Familienpflegezeitgesetzes Das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von … bislang auf eine Familienpflegezeit im Sinne des Familienpflegezeitgesetzes ... Wir möchten unseren Internet-Auftritt für … dem Klick [Weiterlesen] schließen Änderung des Familienpflegezeitgesetzes 27.01.2015 Bereich: Zusatzversorgung Das Gesetz … bislang auf eine Familienpflegezeit im Sinne des Familienpflegezeitgesetzes kein Rechtsanspruch bestand, sind nunmehr … Ausgleich durch die Beschäftigten während einer Nachpflegephase komplett entfallen sind. Die im Rundschreiben … Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf vom 23. Dezember 2014 ist - wie
https://contao-kvbbg.lvr.de/zusatzversorgung/nachrichten/nachrichtenleser/aenderung-des-familienpflegezeitgesetzes.html - 92.61 kB
Beitragssatzänderung zur sozialen Pflegeversicherung ab 2017 [23.81% Relevanz]
Vorschriften oder Grundsätzen bei Krankheit und Pflege Anspruch auf Beihilfe oder Heilfürsorge haben, … ab 2017 Das Zweite Gesetz zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer … Das Zweite Gesetz zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer … und zur Änderung weiterer Vorschriften (Zweites Pflegestärkungsgesetz - PSG II) ist ... Wir möchten unseren Internet- … und zur Änderung weiterer Vorschriften (Zweites Pflegestärkungsgesetz - PSG II) ist am 28. Dezember 2015 verkündet … , Logo der Rheinischen Versorgungskassen, Pflegestärkungsgesetz, Bundesgesetzblatt, Seite, folgende, Nummer, … Beitragssatzänderung zur sozialen Pflegeversicherung ab 2017 Das Zweite Gesetz zur Stärkung der … ] schließen Beitragssatzänderung zur sozialen Pflegeversicherung ab 2017 11.02.2016 Bereich: Zusatzversorgung Das … dem 1. Januar 2017 der Beitragssatz zur sozialen Pflegeversicherung 2,55 % (aktuell: 2,35 %) der beitragspflichtigen … zu den Beiträgen zur
https://www.versorgungskassen.de/zusatzversorgung/nachrichten/nachrichtenleser/beitragssatzaenderung-zur-sozialen-pflegeversicherung-ab-2017.html - 92.54 kB
Hinweise und Erläuterungen [23.81% Relevanz]
der Erstbeschaffung ärztlich verordnet wurde. Pflege Für die Festlegung eines Pflegegrades ist die … des Pflegegrades und der festgesetzten Pflegeart reichen nicht aus. Da für einige … , die für die Berechnung von Beihilfen in Pflegefällen unmittelbar benötigt werden. Die Übermittlung … verordnet wurde. Pflege Für die Festlegung eines Pflegegrades ist die Pflegekasse zuständig. Der … benötigt werden. Die Übermittlung des Pflegegrades und der festgesetzten Pflegeart reichen nicht … Für die Festlegung eines Pflegegrades ist die Pflegekasse zuständig. Der Einstufungsbescheid der … für Pflegepersonen muss die Erstmeldung der Pflegekasse sowie die letzte Jahresmeldung beigefügt werden … Pflegeart reichen nicht aus. Da für einige Pflegeleistungen Jahreshöchstbeträge gelten, sind die Abfragen im … für Rentenversicherungsbeiträge für Pflegepersonen muss die Erstmeldung der Pflegekasse sowie die
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/vordrucke/erfassungsbelege/hinweise-und-erlauterungen.html - 93.86 kB