Suche
Ergebnisse 101 - 110 von 123 für anlage pflege (0.1468 Sekunden)
Sehhilfen [4.76% Relevanz]
(Brillen und Kontaktlinsen) § 34 Abs. 2 i.V.m. Anlage 4 Abschnitt III BVO Stand: Februar 2021 … ) nachweisbar ist, Unverträglichkeit jeglicher Linsenpflegesysteme, Einsatz als Verbandlinse bei schweren
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/rheinland-pfalz/sehhilfen.html - 104.06 kB
Hörhilfen [4.76% Relevanz]
der Beihilfefähigkeit (§ 4 Abs. 1 Nr. 10 i.V. m. Anlage 3 Abschnitt II Nr. 8 BVO NRW) Hörhilfen müssen … für Hörgeräte einschließlich Ladegerät) und die Pflege der Hilfsmittel, ist gemäß § 4 Abs. 1 Nr. 10
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/nordrhein-westfalen/hörhilfen.html - 100.96 kB
Polizeikräfte [4.76% Relevanz]
. Im diesem Fall darf das Krankenhaus nach der Bundespflegesatzverordnung (BPflV) keinen Zuschlag für ein Einbettzimmer … BVO NRW, zu Aufwendungen für eine Familien- und Hauspflegekraft Antragstellung Beihilfen können grundsätzlich
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/polizeikraefte.html - 105.28 kB
Anwartschaftsmitteilung [4.76% Relevanz]
aus Freiwilliger Versicherung In der Anlage der Anwartschaftsmitteilung sind grundsätzlich … , zum Beispiel weil die Verzinsung der Kapitalanlagen höher ist als der maßgebende Garantiezins (
https://www.versorgungskassen.de/zusatzversorgung/pflichtversicherung/versicherungspflicht/anwartschaftsmitteilung.html - 103.01 kB
Kapitalauszahlung [4.76% Relevanz]
Sie verpflichtet, die monatlichen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge für längstens 10 Jahre an Ihre … ) unterliegt in vollem Umfang der Kranken- und Pflegeversicherungspflicht. Sollten Sie in der gesetzlichen
https://www.versorgungskassen.de/zusatzversorgung/riesterfoerderung/rente/kapitalauszahlung.html - 96.67 kB
Arzneimittel [4.76% Relevanz]
§ 4 Abs. 19 AMG enthalten, Medizinprodukte nach Anlage 8 BVO und Verbandmittel Ausgeschlossen von der … Mittel (hierunter fallen Kosmetika und Körperpflegemittel), Diätische Lebensmittel sind grundsätzlich
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/rheinland-pfalz/arzneimittel.html - 98.54 kB
Unsere Aufgaben [4.76% Relevanz]
für nicht erwerbsmäßig tätige Pflegepersonen und Auszahlungen an den jeweiligen … und Auszahlung der Zuschüsse zur Kranken- und Pflegeversicherung, die vollständige Bearbeitung von Widersprüchen
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/angebote-fuer-mitglieder/unsere-aufgaben.html - 89.06 kB
Hörhilfen [4.76% Relevanz]
der Beihilfefähigkeit (§ 4 Abs. 1 Nr. 10 i.V. m. Anlage 3 Abschnitt II Nr. 8 BVO NRW) Hörhilfen müssen … für Hörgeräte einschließlich Ladegerät) und die Pflege der Hilfsmittel, ist gemäß § 4 Abs. 1 Nr. 10
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/nordrhein-westfalen/hörhilfen.html - 102.93 kB
Berechnungsgrundlage [4.76% Relevanz]
dem Lebensalter der Versicherten die Anlagedauer der eingezahlten Umlagen zu unterschiedlich … ist zu beachten, dass davon noch Kranken- sowie Pflegeversicherungsbeiträge abzuführen sind. Ferner kann es zu Kürzungen
https://www.versorgungskassen.de/zusatzversorgung/pflichtversicherung/versicherungspflicht/berechnungsgrundlage.html - 96.57 kB
Änderungen betreffend die Renten zum 1. Juli 2023 [4.76% Relevanz]
nach dem vor Kurzem beschlossenen Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes (PUEG) ab 1. Juli 2023 … steigen die Beitragssätze zur sozialen Pflegeversicherung nach dem vor Kurzem beschlossenen
https://www.versorgungskassen.de/zusatzversorgung/nachrichten/nachrichtenleser/änderungen-betreffend-die-renten-zum-1-juli-2023.html - 92.79 kB