Suche
Ergebnisse 91 - 100 von 134 für anlage pflege (0.0370 Sekunden)
Auslandsbehandlungen [9.52% Relevanz]
für ärztlich verordnete Heilbehandlungen nach Anlage 5 der BVO NRW. Bei Behandlungen in anderen ( … Bitte verwenden Sie für die Antragstellung die Anlage Ausland zusätzlich zu Ihrem Kurzantrag oder … angegeben werden (mittels Vordruck „Anlage Unfall“). Rechtliche Hinweise Dieses Merkblatt … entstandene Aufwendungen bei Krankheit im Pflegefall bei Geburt im Todesfall sind grundsätzlich nur
https://versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/auslandsbehandlungen.html - 107.08 kB
Altersrente [9.52% Relevanz]
Krankenversicherung (1,2 %) - 4,80 Euro Pflegeversicherung (3,05 %) - 12,20 Euro Aufschlag für kinderlose … Versicherte in der Pflegeversicherung (0,35 %) - 1,40 Euro Rente vor Steuern 323,20 … ,60 % und Zusatzbeitrag Ihrer Krankenkasse) und Pflegeversicherungsbeiträge (2,35 % zuzüglich 0,25 % für kinderlose … aus der Zusatzversorgung sind kranken- und pflegeversicherungspflichtig. Von den errechneten Bruttorenten sind also noch
https://www.versorgungskassen.de/zusatzversorgung/rentenbezug/rentenarten/altersrente.html - 95.52 kB
Anschlussheilbehandlung, stationär [9.52% Relevanz]
verordnete Heilbehandlungen im Rahmen der Anlage 3 zu § 22 BVO (als beihilfefähig können nur die … ausdrücklich in Anlage 3 genannten Behandlungen zu den jeweiligen … Hilfsmittel im Rahmen des § 34 BVO incl. Anlage 4 Aufwendungen für den ärztlichen Schlussbericht … oder berücksichtigungsfähige Person, die pflegebedürftig ist oder das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/rheinland-pfalz/anschlussheilbehandlung-stationär.html - 101.8 kB
Änderungen im Beihilfenrecht Rheinland-Pfalz ab dem 01.01.2019 [9.52% Relevanz]
an unseren Kundenservice unter 0221/8273-4476. anlage1-rs-04-2019-information-beihilfekasse.pdf (246,0 KiB) anlage2-rs-04-2019-merkblatt- … der Rheinischen Versorgungskassen, , Die Datei anlage1-rs-04-2019-information-beihilfekasse.pdf herunterladen, Die Datei anlage2-rs-04-2019- … -2019-information-beihilfekasse.pdf (246,0 KiB) anlage2-rs-04-2019-merkblatt-arzneimittel.pdf (141,0 KiB) Zum Seitenanfang © 2025 Rheinische … -beihilfekasse.pdf herunterladen, Die Datei anlage2-rs-04-2019-merkblatt-arzneimittel.pdf herunterladen, Zum Seitenanfang
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nachrichten/nachrichtenleser/aenderungen-im-beihilfenrecht-rlp-ab-dem-01-01-2019.html - 89.79 kB
Altersrente [9.52% Relevanz]
Krankenversicherung (1,2 %) - 4,80 Euro Pflegeversicherung (3,05 %) - 12,20 Euro Aufschlag für kinderlose … Versicherte in der Pflegeversicherung (0,35 %) - 1,40 Euro Rente vor Steuern 323,20 … ,60 % und Zusatzbeitrag Ihrer Krankenkasse) und Pflegeversicherungsbeiträge (2,35 % zuzüglich 0,25 % für kinderlose … aus der Zusatzversorgung sind kranken- und pflegeversicherungspflichtig. Von den errechneten Bruttorenten sind also noch
https://contao-kvbbg.lvr.de/zusatzversorgung/rentenbezug/rentenarten/altersrente.html - 97.49 kB
Anschlussheilbehandlung, stationär [9.52% Relevanz]
verordnete Heilbehandlungen im Rahmen der Anlage 3 zu § 22 BVO (als beihilfefähig können nur die … ausdrücklich in Anlage 3 genannten Behandlungen zu den jeweiligen … Hilfsmittel im Rahmen des § 34 BVO incl. Anlage 4 Aufwendungen für den ärztlichen Schlussbericht … oder berücksichtigungsfähige Person, die pflegebedürftig ist oder das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/rheinland-pfalz/anschlussheilbehandlung-stationär.html - 103.76 kB
Auslandsbehandlungen [9.52% Relevanz]
für ärztlich verordnete Heilbehandlungen nach Anlage 5 der BVO NRW. Bei Behandlungen in anderen ( … Bitte verwenden Sie für die Antragstellung die Anlage Ausland zusätzlich zu Ihrem Kurzantrag oder … angegeben werden (mittels Vordruck „Anlage Unfall“). Rechtliche Hinweise Dieses Merkblatt … entstandene Aufwendungen bei Krankheit im Pflegefall bei Geburt im Todesfall sind grundsätzlich nur
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/auslandsbehandlungen.html - 108.53 kB
Was mache ich mit der Leistungsmitteilung? [9.52% Relevanz]
aufgeführten Nummern finden sich auf Seite 2 der Anlage R zur Einkommensteuererklärung (Renten und … Betrag einfach in die jeweilige Zeile der Anlage R übertragen werden. Genauso können die in der … werden. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Anlage R. Quelle: Formular-Management-System (FMS) der … Versorgungskassen, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Formular öffnet in neuem Fenster, Zum
https://www.versorgungskassen.de/zusatzversorgung/rentenbezug/fragen-und-antworten/faq-leser/was-mache-ich-mit-der-leistungsmitteilung.html - 92.53 kB
Osteopathische Behandlungen [9.52% Relevanz]
Heilbehandlungen – der Manuellen Therapie – (Anlage 5 zur BVO NRW) als beihilfefähig anerkannt … der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH), Anlage 4 zur BVO NRW, abgerechnet. Die Anerkennung der … nicht beihilfefähig ist (§ 4j i. V. m. Anlage 6 Abschnitt I zur BVO NRW). Rechtliche Hinweise … Osteopathische Behandlung § 4j BVO NRW/Anlagen 5 und 6 zur BVO NRW Stand: August 2025 Ist eine
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/nordrhein-westfalen/osteopathische-behandlungen.html - 103.79 kB
Sehhilfen [7.14% Relevanz]
und Kontaktlinsen) § 4 Abs. 1 Nr. 10 i.V.m Anlage 3 Abschnitt II Nr. 13 BVO NRW Stand: September … medizinische Gründe bescheinigt. Reinigungs- und Pflegemittel Reinigungs- und Pflegemittel für Haftschalen
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/sehhilfen.html - 108.33 kB